Auf der Schale von Obst und Gemüse können sich Pestizidrückstände befinden. In den sozialen Medien kursiert neuerdings die Empfehlung, diese Lebensmittel daher in der Spülmaschine zu waschen. Warum das kein genialer Life-Hack ist, erfährst du hier.
Juli bedeutet Sommer – und viel frisches Obst. Doch welche Produkte genau haben jetzt Saison und welche Lebensmittel lässt man besser links liegen?
Popsicles, also Eis am Stiel, kannst du mit wenig Aufwand selber machen: Wir zeigen dir drei leckere Rezepte, die genau das Richtige für den Sommer sind.
Lust auf leckere Marillenknödel? In diesem einfachen Rezept erfährst du, wie dir das österreichische Gericht mit Aprikosen garantiert gelingt.
Wassermelonen sind im Sommer Genuss pur – wenn sie reif sind. An welchen Merkmalen du eine reife Wassermelone erkennen kannst, erfährst du hier.
Gefüllte Datteln sind ein gesunder und abwechslungsreicher Snack. Wir stellen dir eine süße und eine herzhafte Variante vor und zeigen dir Variationsmöglichkeiten.
Der beste Weg, um Lebensmittelverschwendung zu stoppen: Mehr darüber zu wissen, wie lange viele Nahrungsmittel tatsächlich haltbar sein können. Dabei hilft das Anti-Foodwaste-Poster von Utopia.
Der Gravensteiner erlebt als alte Apfelsorte in Deutschland langsam sein Comeback. Hier erfährst du mehr zu den Merkmalen des regionalen Apfels und wo du den Gravensteiner findest.