Seit einem Jahr gibt es in München FoodHub, einen solidarischen Mitglieder-Supermarkt. Wir klären, was hinter dem Konzept steckt und wer mitmachen kann.
Auf Kanutouren in Deutschland kannst du schöne Landschaften erkunden und kleine Abenteuer erleben. Wir stellen dir acht empfehlenswerte Routen genauer vor.
Der Klarapfel ist eine alte Frühsorte des Kulturapfels und zeichnet sich durch seine frühe Reife aus. Was den Apfel ausmacht und wie du ihn selber anbaust, erfährst du hier.
Nicht nur in Frühling und Sommer schießen Wildkräuter förmlich aus dem Boden. Sie sind lecker und obendrein ein Gesundheitskick für deinen Körper.
Nachhaltig Reisen geht auch vor der eigenen Haustüre. Wir zeigen dir, was einen klimafreundlichen Urlaub in der Heimat so besonders macht.
Mit den richtigen Hilfsmitteln kannst du Leinsamen selber schroten. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum sich das lohnt und was du zum Schroten brauchst.
Wer sich im Winter mit Lebensmitteln aus der Region ernähren will, muss deshalb nicht gleich monatelang Kohl essen. Wir zeigen, wie eine abwechslungsreiche Ernährung auch in der kalten Jahreszeit gelingt.
Brokkoli statt Weizengras, Heidelbeere statt Acai-Beere: Viele Superfoods kommen von weit her und sind meist sehr teuer. Da ist es besser, auf heimische Alternativen zurückzugreifen.