von Utopia Team |
Pflanzliche Milchalternativen gibt es mittlerweile nicht nur in ausgesuchten Läden, sondern auch in Supermarkt und Discounter. Oft enthalten diese Pflanzendrinks jedoch Zucker und eine lange Reihe von Zusatzstoffen. Dabei ist Hafermilch selber machen nicht schwer. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Frisches Brot, dazu ein leckerer Aufstrich – klingt gut, oder? Wir zeigen dir, wie du leckere vegane Aufstriche mit nur zwei Zutaten ganz einfach selber machst! Weiterlesen
von Silke Neumann |
Bärlauchpesto selber zu machen lohnt sich und geht ganz schnell. Den Frühlingsklassiker kannst du sofort mit Pasta essen – oder portionsweise immer wieder als Zutat verwenden. Wir haben ein einfaches Rezept für frische Bärlauchpesto. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Den äußerst gesunden Blumenkohl kannst du vielseitig verwenden: Ob gekochter Blumenkohl, gebraten, gebacken oder gedünstet – und auch roh ist die beliebte Kohlart ein Genuss. Wir erklären dir, worauf du beim Kochen von Blumenkohl achten solltest. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Mit einer Bärlauchsuppe verarbeitest du den "wilden Knoblauch" zu einem köstlichen Gericht. Mit unserem leckeren Rezept und wertvollen Tipps bereitest du den Bärlauch schmackhaft zu. Weiterlesen
von Utopia Team |
Zu Ostern bringt der Osterhase nicht nur bunte Ostereier und Schokohasen, sondern manchmal auch kleine Geschenke. Über diese fünf einfachen und originellen Ostergeschenke zum Selbermachen wird sich jede:r freuen. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Agar Agar ist nicht nur für Veganer:innen und Vegetarier:innen eine echte Alternative zu herkömmlichem Geliermitteln. So wird Agar Agar hergestellt – und wie du es verwendest. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Topinambur ist ein gesundes Wurzelgemüse. Es ist vitaminreich und steckt voller Ballaststoffe. Ihr hoher Gehalt an Inulin hat ihr auch den Namen "Diabetiker-Kartoffel" eingebracht. Wir stellen dir drei Topinambur-Rezepte vor. Weiterlesen