Rote-Linsen-Salat ist eine gesunde Vorspeise und passt als Beilage zu vielen Hauptgerichten. Mit unserem einfachen Rezept kannst du den erfrischenden Salat unterschiedlich variieren.
Chilipaste kannst du leicht selber machen und so in der Schärfe variieren. Wie genau du die feurige Mischung herstellst und was dabei wichtig ist, erfährst du hier.
Bonbons kannst du selber machen – so vermeidest du ungesunde Zusatzstoffe und kannst natürliche Zutaten verwenden. Wir zeigen dir ein Grundrezept und zwei Varianten.
Gemüsefond ist unverzichtbar für fast alle Suppen und Saucen: Er lässt sich ganz einfach – und frei von Geschmacksverstärkern – herstellen und aufbewahren.
Amaranth zu kochen ist ähnlich unkompliziert wie die Zubereitung von Buchweizen oder Hirse. Das gesunde Pseudogetreide kannst du auch bei Glutenunverträglichkeit genießen. Wie du es richtig verarbeitest, erfährst du hier.
Fünf-Gewürze-Pulver ist ein Klassiker der chinesischen Küche und kann deinen Gerichten eine authentische asiatische Note verleihen. Wir zeigen dir, wie du deine eigene Mischung herstellst.
Du kannst leicht Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln machen, wenn du noch welche vom Vortag übrig hast. Das geht schnell und du musst sie nicht wegwerfen. Wir stellen dir das einfache Rezept vor.
Vegane Marshmallows sind in Deutschland leider noch eine Seltenheit. Welche Anbieter es gibt und wie du die Süßigkeit selbst herstellt, erfährst du auf dieser Seite.