von Benjamin Hecht |
Lüften ist nicht nur wichtig, um Schimmelbildung zu vermeiden, sondern fördert auch erholsame Bettruhe. Wir verraten dir, wie lange du vor dem Schlafen lüften solltest. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
5 Markenschlafsäcke fallen 2023 bei Öko-Test wegen Sicherheitsmängeln durch. Doch diese Babyschlafsack-Testsieger sind sicher. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Gute Nacht und schlaft gut! Das ist nicht immer leicht. Damit ihr euch künftig gesund und nachhaltig schlafen legt, haben wir in dieser Folge des Utopia-Podcasts wichtige Tipps für euch. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Im Schlaf laufen im Körper viele wichtige Prozesse ab. Eine Nacht nicht zu schlafen, kann sich daher bereits auf deine Fähigkeiten und dein Wohlbefinden auswirken. Was genau die Folgen einer schlaflosen Nacht sind, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Kalte Füße im Bett können auch bei warmen Temperaturen vorkommen – sie verringern allgemein das Wohlbefinden und können auch die Schlafqualität beeinträchtigen. Die Ursachen für das Phänomen und was dagegen hilft, erfährst du hier. Weiterlesen
von Laura Farag |
Gemütlich die Lieblingsserie schauen, kuscheln mit den Liebsten oder ein kurzes Nickerchen – unsere Couch brauchen wir jeden Tag. Utopia verrät, wie du dein Sofa möglichst lange behalten kannst, auf was du beim Kauf achten solltest und welche Hersteller nachhaltige Sofas produzieren – zum Beispiel aus heimischen Hölzern und Bio-Baumwolle. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Das Wichtigste im Schlafzimmer? Ein erholsamer Schlaf. Doch ohne dass wir es merken, kann unser kuschliger Rückzugsort zum Stromfresser werden. Wir zeigen, wie du im Schlafzimmer am besten Energie sparen kannst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
In Spanien machen bei Weitem nicht alle zur Siesta stundenlang Pause. Trotzdem gibt der Grundgedanke der Mittagsruhe Ideen für einen an hohe Temperaturen angepassten Tagesablauf. Weiterlesen