Wir stellen dir vier Übungen für Outdoor-Fitness vor, mit denen du draußen aktiv sein kannst. Außerdem erklären wir dir, welche Vorteile das Outdoor-Training hat.
Sport bei Minusgraden ist mit der richtigen Ausrüstung und dem richtigen Sportprogramm kein Problem. Es gibt jedoch einige Punkte, die du im Hinblick auf deine Gesundheit und deine Ausrüstung beachten solltest. Welche das sind, liest du hier.
Slow Jogging ist eine Lauftechnik aus Japan, die besonders gesund und gelenkschonend ist. Hier erfährst du, wie das langsame Laufen funktioniert und welche Vorteile die Sportart hat.
Die Meisten von uns verbringen täglich viele Stunden am Schreibtisch. Das lange Sitzen kann sehr unangenehm und ungesund werden. Deshalb zeigen wir dir hier ganz konkret, wie du deinen Körper durch bewegte Pausen vom Schreibtisch entlasten kannst.
Mit diesem Rückentraining kräftigst du alle Muskeln für einen schönen und gesunden Rücken. Diese einfachen Übungen kannst du jederzeit zu Hause durchführen.
Kein Marathon ohne Trainingsplan: Die richtige Vorbereitung hilft dir, den Lauf später durchzuhalten. Was du während des Trainings besonders beachten solltest, erfährst du hier.
Bewegungsspiele für Kinder bedeuten Spaß, Zusammensein und ein Ausgleich zum Alltag. Kinder lieben Bewegung und das ist auch gut so! Wir stellen fünf lustige Bewegungsspiele für Kinder vor.
Stretching ist für Anfänger:innen meist schwer. Aber je beweglicher du wirst, desto leichter wird es. Und mit der richtigen Stretching-Routine geht das sogar relativ schnell. Wir helfen dir mit einigen Tipps und Übungen, damit du beweglicher wirst.