von dpa/Katharina Schmidt |
Wenn die Periode ausbleibt, liegt nicht zwingend eine Schwangerschaft vor. Es gibt viele Faktoren, die die Menstruation beeinflussen. Bleibt sie aus, handelt es sich vielleicht um eine sogenannte hypothalamische Amenorrhö – diese kann ein Warnzeichen des eigenen Körpers sein. Weiterlesen
von Techniker Krankenkasse |
Raus und los: Warum Sport in der Natur gesünder ist und was das mit mentaler Gesundheit zu tun hat, liest du hier. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Das Muskelgedächtnis kann dir helfen, nach einer Sportpause schneller wieder in Form zu kommen. Den Stand der Forschung und was das alles mit Fahrradfahren zu tun hat, liest du hier. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Richtig gehen will gelernt sein – denn durch ein falsches Gangbild kommt es rasch zu Schmerzen und orthopädischen Problemen. Wir verraten dir, wie du besser gehen kannst. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Joggen und dabei etwas für die Umwelt tun: So lässt sich das Prinzip von „Plogging“ zusammenfassen. Jeder kann mitmachen: Einfach beim nächsten Lauf eine Mülltüte mitnehmen und unterwegs Abfall aufsammeln – das intensiviert gleichzeitig auch das Fitnessprogramm. Weiterlesen
von Gesche Graue |
Läufer-Durchfall ist unangenehm, kann aber vermieden werden. Wir klären dich auf, woher die Beschwerden kommen und was du dagegen tun kannst, wenn es dich einmal erwischt. Weiterlesen
von Luise Rau |
Sind Proteinriegel gesund? Laut vielen Fitnessunternehmen lautet die Antwort ja. So sollen uns die Riegel mit hochwertigem Eiweiß und anderen wichtigen Stoffen versorgen. Ob an den Versprechen tatsächlich etwas dran ist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Sport bei Hitze ist sehr anstrengend für deinen Körper und kann riskant für deine Gesundheit sein. Trotzdem gibt es Sportarten, die sich auch bei heißen Temperaturen eignen. Weiterlesen