von Luise Rau |
Proteinreiche Rezepte kommen problemlos ohne Fleisch oder andere tierische Produkte aus. Tatsächlich gibt es zahlreiche pflanzliche Lebensmittel, die dir jede Menge Eiweiß liefern. Wir stellen dir leckere und abwechslungsreiche Ideen vor. Weiterlesen
von Luise Rau |
Autogenes Training ist eine spezielle Entspannungstechnik, die dir helfen kann, gelassener und selbstbewusster zu werden. Hier erfährst du, wie die Übungen genau funktionieren und was du beachten solltest. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Mit diesem Rückentraining kräftigst du alle Muskeln für einen schönen und gesunden Rücken. Diese einfachen Übungen kannst du jederzeit zu Hause durchführen. Weiterlesen
von Jasmin Walter |
Bewegungsspiele für Kinder bedeuten Spaß, Zusammensein und ein Ausgleich zum Alltag. Kinder lieben Bewegung und das ist auch gut so! Wir stellen fünf lustige Bewegungsspiele für Kinder vor. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Slow Jogging ist ein neuer sportlicher Trend aus Japan. Inwiefern sich das langsame Laufen positiv auf den Körper auswirkt und wie genau es funktioniert, erfährst du hier. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Jonglieren lernen hat viele Vorteile: Es macht Spaß, kostet (fast) nichts und trainiert das Gehirn. Du brauchst dazu nicht viel – nur etwas Geduld, Ausdauer und drei Bälle. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Zu Beckenbodentraining gehört eigentlich schon, wenn du bewusst aufrecht gehst oder tief atmest. Wir zeigen dir gezielte Anspannungsübungen, die du ohne Aufwand in deinen Alltag integrieren kannst. Weiterlesen
von Utopia Team |
Kann Fußball umweltfreundlich sein? Wir stellen Nachhaltigkeitsaktivitäten vor, die von einigen Vereinen und Ländern bereits umgesetzt werden. Weiterlesen