Zwiebelkuchen ist ein echter Herbstklassiker. Die herzhafte Mahlzeit kommt aber auch leicht ohne tierische Produkte aus. Wir zeigen dir, wie du einen veganen Zwiebelkuchen backst.
Bananenschalen kannst du tatsächlich essen. Roh schmecken sie eher bitter, doch sie lassen sich gut verarbeiten. Wir zeigen dir, wie das geht.
Ist Bier vegan? Klar, könnte man denken – aber so einfach ist es nicht. Wir erklären dir, was du als Veganer:in über Bier wissen musst.
Vegane Weißwurst? Eine spannende Alternative des bayerischen Traditionsgerichts! Wir haben die fleischfreie Version der Firma Greenforce aus München getestet.
Das Umweltbundesamt hat verschiedene Ernährungsweisen miteinander verglichen. Das Ergebnis: Vegan ist nicht nur nachhaltiger als die Durchschnittskost, sondern in einer bestimmten Variante auch am kostengünstigsten.
Kokosmilch selber zu machen ist nicht schwer: Wir stellen dir zwei unterschiedliche Möglichkeiten vor, mit denen dir das innerhalb von 15 Minuten und mit nur zwei Zutaten gelingt.
Wiesenchampignons sind eine leckere regionale Pilzsorte, die du in Deutschland im Spätsommer und Herbst sammeln kannst. Was du beim Sammeln beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel.
Waffeln ohne Ei sind genauso lecker wie normale Waffeln und lassen sich einfach zubereiten. Welche Zutat dabei als Ei-Ersatz fungiert, verraten wir dir in diesem Artikel.