Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Verpackung
»
Page 2
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Verpackung
Polystyrol: Wichtige Fakten zum Kunststoff einfach erklärt
Von Sven Christian Schulz |
13. November 2024
Polystyrol ist in Deutschland vor allem als Styropor bekannt. In diesem Artikel erklären wir, woraus der Kunststoff besteht und welche gesundheitsschädlichen sowie umweltschädlichen Auswirkungen er haben kann.
Mililk: Was taugen die Hafermilch-Blätter von Veganz?
Von Jana Kornely und Lena Rauschecker |
18. September 2024
Hafermilch zum Selbstanrühren soll Verpackung und Emissionen sparen. Es gibt sie als Pulver, Konzentrat – und in Blattform. Praktisch oder umständlich? Utopia hat die Mililk Hafermilch-Blätter von Veganz getestet.
Statt Plastik: Sind Verpackungen aus Papier oder Karton besser?
Von Katharina Siegl |
10. September 2024
Papiertüten an der Gemüsetheke, Tomaten in Pappboxen statt Plastikfolie – immer mehr Verpackungen aus Papier oder Karton ersetzen solche aus Plastik. Das ist umweltfreundlicher oder? Wir haben bei Expert:innen nachgefragt.
Mogelpackungen: Lass dich nicht täuschen – alle Infos und Tricks
Von Luise Rau |
29. August 2024
Mit Mogelpackungen versuchen einige Unternehmen, mit weniger Inhalt mehr Geld zu machen. Wie du die irreführenden Tricks erkennen kannst, erfährst du hier.
Verpackung vermeiden: 12 Tipps für plastikfreies Einkaufen im Supermarkt
Von Utopia Team |
18. Juli 2024
Plastik landet bei jedem Einkauf im Supermarkt im Einkaufswagen. Wir haben Tipps, wie du Verpackungen vermeidest und den Müll zumindest ein bisschen reduzierst.
Die besten plastikfreien Brotdosen aus Edelstahl, Glas & Holz
Von Annika Flatley |
11. Juli 2024
Wer sein Mittagessen in der Brotdose mitnimmt, spart Verpackungsmüll und macht schon vieles besser. Aber es gibt längst plastikfreie Alternativen zur klassischen „Tupperdose“: Brotboxen aus Edelstahl, Glas und sogar Holz sind langlebig und schadstofffrei.
Gesundheitsrisiken durch Bisphenol A: 10 Tipps, wie du das gefährliche Hormongift BPA vermeiden kannst
Von Benita Wintermantel |
10. Juli 2024
Nach wie vor begegnet uns die riskante Chemikalie Bisphenol A (BPA) in vielen Alltagsgegenständen und Lebensmitteln, wie Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test zeigen. Studien deuten darauf hin, dass die Chemikalie in deutlich kleineren Mengen gefährlich sein könnte als bisher angenommen. Utopia erklärt, worauf du achten solltest und wie sich BPA vermeiden lässt.
Ist Bioplastik wirklich eine Alternative?
Von Annika Flatley |
27. Juni 2024
Mülltüten aus Maisstärke, Becher aus Bambus, biologisch abbaubares Geschirr: Die Alternativen zu herkömmlichem Plastik klingen vielversprechend. Aber ist Bioplastik auch wirklich umweltfreundlicher? Umweltverbände und Entsorger haben Zweifel.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
21
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: