Holz-Kaffeekapseln bei „Die Höhle der Löwen“: Sind sie wirklich besser für die Umwelt? von Annika Flatley | 11. September 2019 Kaffeekapseln aus Holz – das stellte das Start-Up Rezemo am Dienstag bei "Die Höhle der Löwen" vor. Die Investoren fanden die Idee gut und wollten eine Million Euro investieren. Nach der Sendung platzte der Deal. Wir haben uns angesehen, wie nachhaltig die Holz-Kaffeekapseln wirklich sind. Weiterlesen
Nachhaltige Verpackungen für Kosmetik, Lebensmittel & Versand von Sibylle Reuter | 24. August 2019 Eine Welt ohne Verpackungen erscheint utopisch. Die gute Nachricht: Die Verpackungen selbst werden besser. Ein umfangreicher Überblick über nachhaltige Alternativen. Weiterlesen
Müsli-to-go: im wiederverwendbaren Becher von Victoria Scherff | 28. Juli 2019 Deckel ab, Milch rein und losgelöffelt: Müsli-to-go-Becher aus dem Supermarkt sind beliebt – dabei sind sie teuer und verursachen eine Menge Müll. Wir stellen bessere Alternativen vor. Weiterlesen
Bee-Paper: Bienenpapier anstatt Frischhaltefolie im Supermarkt von Katharina Schmidt | 21. Juni 2019 Die Frischhaltefolie an der Kühltheke sorgt für Plastikmüll – doch womit kann man sie ersetzen? Ein schwäbisches Start-up setzt auf Wachspapier. Wir haben uns das Produkt genauer angesehen. Weiterlesen
Plastikfrei: Dieser Bio-Supermarkt führt Abfüllstationen für Reinigungsmittel ein von Katharina Schmidt | 24. Mai 2019 Beim Bio-Supermarkt Basic können Kunden Waren wie Müsli, Wurst und Käse verpackungsfrei einkaufen. Nun führt die Kette in München auch Abfüllstationen für Spül- und Waschmittel ein. Weiterlesen
Dm verändert Bio-Produkte – und enttäuscht seine Kunden von Brigitte Rohm | 20. Mai 2019 Die Drogeriekette dm hat den dmBio-Produkten ein neues Design verpasst und das Ergebnis in den sozialen Netzwerken präsentiert. Etliche Kommentare zeigen: Die Kunden hätten sich etwas ganz anderes gewünscht. Weiterlesen
Take Away ohne Müll: Münchner Start-Up erfindet Mehrweg-Box von Katharina Schmidt | 7. Mai 2019 Nach Kaffeebechern sollen nun auch Take-Away-Boxen wiederverwendbar werden: Rebento-Boxen kann man nach dem Essen einfach im Supermarkt zurückgeben. Wir haben uns die Erfindung eines Münchner Start-Ups genauer angesehen. Weiterlesen
Plastikfrei: In vielen Rewe-Märkten gibt es ab jetzt unverpacktes Bio-Obst und -Gemüse von Katharina Schmidt | 6. Mai 2019 Die Supermarktkette Rewe testet derzeit neue Konzepte, um Verpackungsmüll zu reduzieren: In 630 Filialen bietet Rewe deshalb jetzt unverpacktes Bio-Obst und -Gemüse an. Weiterlesen