von Utopia Team |
Du bist mit Sicherheit schon einmal mit der riskanten Chemikalie in Berührung gekommen: Bisphenol A (BPA) steckt in erschreckend vielen Alltagsgegenständen. Utopia zeigt, worauf du achten kannst und wie du umwelt- und gesundheitsfreundlichere Alternativen zu Produkten mit BPA findest. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Ein kleiner Schritt für dich, ein großer Schritt für die Umwelt: Diese kleinen Tricks können wir alle in unseren Alltag integrieren und somit die Welt ein bisschen grüner machen. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Polystyrol ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe. Er kann jedoch gefährlich für Gesundheit und Umwelt werden. Erfahre hier, was du über PS wissen solltest. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Haarseifen reinigen ohne synthetische Tenside, kommen mit wenig Verpackung aus, sind ergiebig und gesünder für Haut und Haare. Wir zeigen, warum das so ist und geben Tipps zur Haarwäsche ohne Shampoo. Weiterlesen
von Kathrin Inerle |
Kunststoffprodukte wie die von Tupperware sind in der Küche sehr beliebt. Doch es gibt viele nachhaltige Alternativen, mit denen du Lebensmittel aufbewahren kannst. Weiterlesen
von Ina Hiester |
Zahlreiche Hersteller werben mit dem Begriff „recyclebar“. Er suggeriert, dass Wegwerfen ohne schlechtes Gewissen möglich ist. Aber was bedeutet recyclebar eigentlich genau? Weiterlesen
von Lea Hermann |
Papier-Recycling schont die Umwelt und wertvolle Ressourcen: Wir verraten dir, was du über den Recyclingprozess wissen musst und wofür Altpapier verwendet wird. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Wer übrig gebliebenes Essen, Babybrei oder frisches Obst und Gemüse einfriert, verwendet dazu meist Plastiktüten oder -dosen. Doch es geht auch plastikfrei: in Schraubgläsern. Wir zeigen, worauf du beim Einfrieren der Gläser achten solltest. Weiterlesen