von Victoria Scherff |
Am ersten Dezember ist es wieder so weit – 24 Tage lang zählt der Countdown bis Weihnachten und nicht nur Kinder freuen sich, jeden Tag eine Überraschung im Adventskalender zu finden. Wir zeigen, wie du alternative Adventskalender selbst basteln kannst. Weiterlesen
von Denise Schmucker |
Cutin soll umweltschonend und gesundheitlich unbedenklich sein. Das musst du wissen über den Stoff, der Papier wasserfest und Dosenlack ökologisch macht. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Ist Polypropylen "gutes" Plastik? Hier erfährst du, wie Verpackungen aus Polypropylen auf Umwelt und Gesundheit wirken und wie der Kunststoff recycelt werden kann. Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Aluminium ist zwar praktisch und oft unentbehrlich, doch die Herstellung belastet die Umwelt und verbraucht enorm viel Energie. Gerade im Alltag gibt es viele sinnvolle Alternativen – von der Alufolie bis zur Kaffeekapsel. Weiterlesen
von Luise Rau |
Bagasse wird als nachhaltige Alternative zu Plastikverpackungen immer beliebter. In diesem Artikel erfährst du, was es mit dem Rohstoff auf sich hat und wie nachhaltig Bagasse tatsächlich ist. Weiterlesen
von Luise Rau |
Supermärkte und Discounter wollen Hackfleisch nun umweltschonender verpacken. Wie das funktionieren soll und welche ökologischen Probleme trotzdem bestehen bleiben, erfährst du hier. Weiterlesen
von Utopia Team |
Von fast jedem Supermarkt-Einkauf kommen wir mit einem Berg an Verpackungsmüll nach Hause. Dabei ist es gar nicht schwer, Plastik und anderen Abfall zu reduzieren. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Bei Edeka gibt es geschälten, verpackten Spargel zu kaufen – das zeigt ein Foto eines Facebook-Users. Der Supermarkt versuchte daraufhin, sein Produkt zu verteidigen. Doch der Nutzer brachte auf den Punkt, worauf es wirklich ankommt. Weiterlesen