Nicht nur Joghurt: Diese Dinge gibt es auch im Pfandglas von Katharina Schmidt | 25. Juni 2022 Joghurt im Pfandglas ist ein alter Hut, auch Nüsse hat man darin schon oft gesehen. Doch es gibt so viele weitere interessante Produkte, die darin abgefüllt werden – und das nicht nur in Unverpacktläden. Weiterlesen
Was ist ökologisch sinnvoll? Tomaten in der Dose, im Glas oder Tetrapack von Lea Hermann | 13. Juni 2022 Dosentomaten können frische Tomaten ersetzen, wenn gerade keine Tomaten-Saison ist. Sie verursachen jedoch auch Verpackungsmüll. Hier erfährst du, welche Verpackungsform ökologisch am sinnvollsten ist. Weiterlesen
Saftkonzentrat zum Mischen bei dm: Wie nachhaltig ist die Neuheit? von Benita Wintermantel | 2. Mai 2022 Wer Saft kauft, greift meistens zu den 1-Liter-Flaschen oder Tetra Paks. Wer dabei an die Umwelt und die CO2-Bilanz denkt, kauft Saft aus heimischen Früchten und in Pfandflaschen. Neu bei dm und im Internet sind Saft-Konzentrate, die mit Wasser vermischt werden. Wir haben uns die Produkte angeschaut. Weiterlesen
Smart Textiles: Wie intelligent kann Kleidung sein? von Annika Reketat | 16. April 2022 Smart Textiles wollen nicht nur die Modebranche revolutionieren, sondern sollen auch andere Lebensbereiche verbessern. Doch wie steht es um die Nachhaltigkeit der intelligenten Textilien? Hier erfährst du alles Wichtige dazu. Weiterlesen
Bubble Tea Becher: Plastik sparen mit wiederverwendbaren Cups von Melanie Klawitter | 18. Dezember 2021 Wiederverwendbare Bubble Tea Becher haben ein gemeinsames Ziel: Plastik sparen. Hier kommt eine kleine Auswahl an Bechern für das beliebte Getränk. Weiterlesen
Cutin: Was kann das pflanzliche Polyester? von Denise Schmucker | 30. Oktober 2021 Cutin soll umweltschonend und gesundheitlich unbedenklich sein. Das musst du wissen über den Stoff, der Papier wasserfest und Dosenlack ökologisch macht. Weiterlesen
Polypropylen (PP): Was du über den Kunststoff wissen solltest von Martina Naumann | 6. September 2021 Ist Polypropylen "gutes" Plastik? Hier erfährst du, wie Verpackungen aus Polypropylen auf Umwelt und Gesundheit wirken und wie der Kunststoff recycelt werden kann. Weiterlesen
Alternativen zu Aluminium: 13 Tipps für den Alltag von Brigitte Rohm | 2. August 2021 Aluminium ist zwar praktisch und oft unentbehrlich, doch die Herstellung belastet die Umwelt und verbraucht enorm viel Energie. Gerade im Alltag gibt es viele sinnvolle Alternativen – von der Alufolie bis zur Kaffeekapsel. Weiterlesen