von Utopia Team |
Neben Zahnpasta, Duschgel oder Waschmittel findet man in der Drogerie mittlerweile unzählige Produkte, die bei jedem noch so kleinen "Problemchen" helfen. Viele davon sind nützlich – mit anderen richten wir unwissentlich Schaden an und manche sind einfach nur absurd. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Mit einem Bildpost wollte eine Facebook-Userin auf unsinnige Plastikverpackungen bei Rewe aufmerksam machen. Doch andere verteidigten das Konzept, weil sie es für die nachhaltigste Lösung halten. Die Diskussion zeigt: Das eigentliche Problem muss man anders lösen. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Die moderne Konsumkultur hat schon so einige Dummheiten hervorgebracht. Diese hier sind schwer zu überbieten. Und doch sind es nur die extremen Auswüchse unseres gedankenlosen Plastikkonsums. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Eine Flasche aus Papier – das ist die neueste Innovation von Coca-Cola. Ist die Flasche wirklich eine nachhaltige Alternative? Unsere Autorin ist der Sache auf den Grund gegangen. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Papiertüten an der Gemüsetheke, Tomaten in Pappboxen statt Plastikfolie – immer mehr Verpackungen aus Papier oder Karton ersetzen solche aus Plastik. Und das muss ja umweltfreundlich sein, oder? Wir haben bei Expert:innen nachgefragt. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Zero Waste: Was sich für viele unmöglich und radikal anhört, ist eigentlich nicht schwer. Wir haben Tipps und hilfreiche Blogs für ein Leben ohne Müll. Weiterlesen
von Annika Flatley |
In jedem Haushalt gibt es leere Gläser, die mal Marmelade, Senf, Tomatensauce oder Babybrei gefüllt waren. Für den Altglas-Container sind sie viel zu schade: Zwölf kreative Ideen, um sie weiter zu verwenden. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Sie sind billig, sie sind trashig, sie sind absurd: Einige moderne Nikoläuse gehen einfach überhaupt nicht. Utopia rät statt dessen zum klassischen Nikolaus aus Bio-Schokolade, möglichst mit Fairtrade-Zertifizierung, und möglichst mit wenig Müll Weiterlesen