von Benita Wintermantel |
Niedrige Temperaturen beim Wäsche waschen sparen Energie und schonen das Material. Bei erstaunlich vielen Textilien reichen 30 Grad völlig aus. Welche Textilien du unbesorgt bei 30 Grad waschen darfst – und welche nicht, erfährst du hier. Weiterlesen
von Gastautor |
Selbstgemachtes Waschmittel aus Seife und Waschsoda schont nicht nur Umwelt und Gesundheit, sondern auch den Geldbeutel. Eine DIY-Anleitung für selbst gemachtes Waschmittel von Bloggerin Laetitia Delorme. Weiterlesen
von Utopia-Redaktion & Avocadostore |
Nur wenig geht uns so nah, und doch tragen wir Unterwäsche meist, ohne uns viele Gedanken darüber zu machen. Empfehlenswerte Labels für bessere Unterwäsche. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Du möchtest deine Kuscheldecke waschen? Wir verraten dir fünf nützliche Tricks, mit denen sie auch nach dem Waschen noch kuschelig weich bleibt. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Magic Leaves, die Waschblätter, die es derzeit bei Dm und Rossmann zu kaufen gibt, sollen gründlich und umweltschonend waschen. Wir haben sie ausprobiert: In unserem Test konnten sie uns nicht völlig überzeugen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Ob T-Shirt oder Hemd: Unschöne Schweißflecken lassen sich leicht entfernen. Wie du die lästigen Flecken mit natürlichen Hausmitteln wieder los wirst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Der Wäschetrockner mit Wärmepumpe ist eine Weiterentwicklung des Kondenstrockners. Ihr größter Vorteil ist, dass sie wesentlich weniger Strom benötigen. Wie ein Wärmepumpentrockner und ein Kondenstrockner funktionieren, erfährst du hier. Weiterlesen