von Lina Brammertz |
Sautieren ist die Zubereitung von Gemüse mit der Methode des Kurzbratens. Wir erklären dir, was du beim Sautieren beachten musst und stellen dir ein leckeres Rezept dazu vor. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Bratapfel-Crumble ist ein wärmendes Dessert für kalte Tage. Die weihnachtliche Variante kombiniert wärmende Bratapfelgewürze mit knusprigen Streuseln. Wir zeigen dir ein einfaches veganes Rezept. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Kochboxen sind ein beliebtes Geschenk. Kreiere doch einfach selbst eine Kochbox, beschenke damit Freund:innen und Familie. Weiterlesen
von Luise Rau |
Miso-Paste verleiht nicht nur Misosuppen ein intensives Aroma. Hier erfährst du mehr zu Merkmalen und Verwendungsmöglichkeiten der fermentierten Zutat. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Wer mit Walnüssen bäckt, sollte aufpassen: Die Tester:innen von Öko-Test haben zwar nur in wenigen Sorten Mineralölbestände oder Weichmacher gefunden, doch viele Walnüsse schmecken einfach nicht. Wo die Nüsse herkommen, hat Öko-Test nicht bewertet. Weiterlesen
von Annika Reketat |
In einem Rosenkohl-Curry vereinen sich cremige Kokosmilch, intensive Gewürze und der kleine Kohl zu einem wärmenden Gericht. Wir stellen dir ein einfaches Rezept für veganes Rosenkohl-Curry mit Kürbis vor. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Spekulatius-Creme musst du nicht im Laden kaufen. Mache die süße Weihnachtsleckerei ganz einfach selber. Erfahre hier, wie du Spekulatius-Creme schnell und einfach mit natürlichen Zutaten zubereitest. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Kichererbsen einzufrieren ist eine tolle Möglichkeit, die gesunden Hülsenfrüchte immer kochfertig zu haben. Wir zeigen dir, worauf du beim Einfrieren von Kichererbsen achten musst und wie du sie verwenden kannst. Weiterlesen