Poptails: Rezept für kühle Cocktails am Stiel von Paula Boslau | 30. August 2022 Poptails sind die perfekte Erfrischung für warme Sommerabende oder die nächste Grillparty. Hier findest du ein einfaches Rezept und weitere Inspiration für die gefrorenen Cocktails am Stiel. Weiterlesen
Kürbissorten: Überblick über die beliebtesten Arten von Lea Hermann | 30. August 2022 Verschiedenste Kürbissorten haben im Spätsommer und Herbst Saison. Lies hier, welche besonders lecker sind, wie sie zubereitet werden und was sie so gesund macht. Weiterlesen
Worcester-Sauce: Rezept mit veganer Variante von Gesche Graue | 30. August 2022 Worcester-Sauce ist eine würzige Sauce, die du für Reisgerichte, Gemüsepfannen, aber auch Salate verwenden kannst. Wir zeigen dir, wie du die Sauce vegan zubereiten kannst. Weiterlesen
Der Unterschied zwischen Heidelbeeren und Blaubeeren – schnell erklärt von Ben Deckarm | 29. August 2022 Hast du dich schon einmal gefragt, ob Heidelbeere und Blaubeere dasselbe sind? Die Antwort auf die Frage über die Waldfrüchte erfährst du hier. Weiterlesen
Veganer Pflaumenkuchen: Ein Rezept ohne tierische Produkte von Annika Reketat | 28. August 2022 Ein saftiger veganer Pflaumenkuchen mit knusprigen Streuseln ist ein Highlight für die Kaffeetafel im Spätsommer. Wie du den Kuchen ohne tierische Zutaten einfach zubereiten kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
Wassermelonen-Pizza: Rezept für das erfrischende Dessert von Gesche Graue | 27. August 2022 Wassermelonen-Pizza ist in nur fünf Minuten zubereitet und der perfekte Snack für heiße Sommertage. Wir zeigen dir, wie du den erfrischenden Leckerbissen zubereiten kannst. Weiterlesen
Veganer Kirschkuchen: Rezept für einen saftigen Kuchen von Lina Brammertz | 27. August 2022 Veganer Kirschkuchen ist eine leckere Spezialität für die Kaffeetafel. Am besten schmeckt er, wenn du frische Kirschen der Saison verwendest. Hier verraten wir dir ein einfaches Rezept. Weiterlesen
Darum sind Pommes schlecht fürs Klima von Annika Reketat | 26. August 2022 Da Pommes aus Kartoffeln bestehen, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um ein klimafreundliches Lebensmittel handelt. Tatsächlich sind Pommes aber schlecht fürs Klima. Warum das so ist, erfährst du hier. Weiterlesen