Gegen trockene Haut können Hausmittel genauso gut helfen wie teure Kosmetikprodukte. Wir zeigen dir altbewährte Methoden, die gegen gespannte, juckende und gerötete trockene Haut helfen.
Mit Mandarinen als Winterobst triffst du eine gute Wahl: Was Mandarinen so gesund macht und welche Nährwerte in den Zitrusfrüchten stecken, erfährst du hier.
Schweißgeruch trotz Duschen kann nicht nur unangenehm, sondern auch sehr frustrierend für betroffene Personen sein. Was die Ursache dafür ist und was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.
Gesundes Zahnfleisch ist wichtig für gesunde Zähne. Mit der richtigen Pflege vermeidest du Entzündungen und Blutungen vorzubeugen. Diesen Tipps halten dein Zahnfleisch gesund.
Eine Erkältung kann motivierten Sportler:innen einen Strich durch den Trainingsplan machen. Ob Sport bei einer Erkältung eine gute Idee ist, erfährst du in diesem Artikel.
Wärmflasche, Heizdecke und Körnerkissen sind im Herbst und Winter gefragt. Doch ihre intensive Wärme kann die Haut optisch verändern. Was hinter dem Toasted-Skin-Syndrom steckt.
Nicht nur in Skandinavien ist sie unter Freund:innen des Saunierens beliebt: die finnische Sauna. Hier erfährst du, warum die Sauna aus dem hohen Norden so gut für den Körper ist.
Cumarin ist ein natürlicher Duft- und Aromastoff, der in vielen Pflanzen vorkommt. In größeren Mengen kann er der Gesundheit schaden. Deswegen solltest du beim Konsum von Zimt aufpassen – dort kann viel Cumarin drinstecken.