Bisher hast du dein Geld noch auf dem Girokonto liegen und möchtest nun dein Geld effektiver und nachhaltig anlegen, hast aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Keine Panik, Lino und Nora besprechen in der aktuellen Folge von der Pike auf, wie anlegen funktioniert.
Auch mit wenig Geld überlegst du vielleicht, dieses anzulegen. Dabei kannst du auf Nachhaltigkeit achten. Daher sprechen Lino und Nora in diese Folge darüber, wie du mit einem durchschnittlichen Gehalt und etwas Glück noch Geld anlegst, davon etwas zurückbekommst und obendrein noch etwas für Klima und Umwelt tust.
Nora möchte gerne anlegen, hat im Gegensatz zu Lino aber keine Erfahrungen damit. Daher besprechen die beiden von Null auf, worüber sich jede:r vorher informieren sollte und wie auch du anfangen kannst.
Du findest die neue Podcast-Folge zum Beispiel auf folgenden Plattformen:
Oder du hörst dir die neueste Utopia-Podcastfolge direkt hier an:
Links zum Thema Geld Anlegen:
- Die besten Ökobanken (Übersicht auf Utopia.de)
- Ethische Bank: Das sind die besten nachhaltigen Banken
- Geld anlegen: Was ist ein grüner Fonds?
- Fondssparplan: einfach, grün und gezielt Geld sparen
- Nachhaltige Geldanlagen: die wichtigsten 5 Fragen & Antworten
- Grüne Aktienfonds: Öko-Test findet Klimaschutz-Sünder
- Stiftung Warentest: So legen Sie sauber an
- Bei Faire-Fonds kannst du schauen, welche Fonds in einer Aktie stecken
- Finanztip.de: So baust du ein kleines Vermögen auf
- ECOreporter.de: Nachhaltige Fonds – Tests, Analysen, Wertentwicklungen mit Liste von Top-11-Fonds
- Utopia-Podcast: Ethische Geldanlagen? Ein Interview mit „ECOreporter“ Jörg Weber
So findest du den Utopia-Podcast
Alle bisherigen Folgen und mehr Details, wie und wo du unseren Podcast anhören kannst, findest du im Beitrag Der Utopia-Podcast.
Wir freuen uns, wenn du uns Feedback und Themenideen per Email mit dem Betreff „Podcast“ an podcast@utopia.de schickst.
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.Gefällt dir dieser Beitrag?
- Jan Miller: "Die Position als Pionier am Markt muss man ganz gezielt halten"
- Selbstständig arbeiten: 5 Gründe, weshalb du eine Genossenschaft gründen solltest
- Einfach und grün: Finanzielle Vorsorge für Frauen
- Nachhaltige Geldanlage: Gute Renditen sind auch mit gutem Gewissen möglich
- Grüne Crowdfunding-Plattformen: mit wenig Geld sinnvoll investieren
- Sparen für Kinder – Was Sinn macht. Und was nicht.
- Nachhaltige Fonds: So erkennst du, ob sie deinen Ansprüchen genügen
- Free Lunch Society: ein Film über das bedingungslose Grundeinkommen
- Nachhaltigkeitsmanagement: Das steckt dahinter