Utopia Image
Hol dir den Utopia Newsletter
Prokon Strom Ökostrom
Logo © Prokon Regenerative Energien eG
  • Ökostrom Siegel und Bio-Erdgas-Siegel TÜV Nord
  • ok-power-plus Siegel Ökostrom Teaser
  • 100 % Erneuerbare Energien (reiner Windstrom)
  • ökologischer Mehrwert durch ok-power-plus-Siegel belegt
  • Empfehlungen: Utopia-Empfehlung; Robin Wood Ökostromreport 2025; "sehr gut" bei Öko-Test 4/2022
  • Energiegenossenschaft; erzeugt mehr Ökostrom, als Kund:innen verbrauchen; keine konventionellen Stromangebote
  • Erlöse fließen in den Bau und Betrieb erneuerbarer Energien-Anlagen
Bezugsquellen**:

Beschreibung: Prokon Strom

  • sehr gut
    Ausgabe 04/2022

  • Utopia Empfehlung

Der Ökostromanbieter Prokon** ist mit über 40.200 Mitgliedern eine von Deutschlands größten Energiegenossenschaften. Das Unternehmen ist zu 100 % Eigentum aller Genossenschaftsmitglieder und seit bald über 30 Jahren im Bereich Windenergie aktiv und betreibt allein in Deutschland 6 eigene Windparks. Einzigartig: Prokon speist mindestens (2025: 12x) so viel Strom aus den eigenen Windparks ins deutsche Stromnetz ein, wie die Kund:innen verbrauchen, und läßt sich das seit 2016 vom TÜV Nord bestätigen.

  • Stromquellen: 100 % Erneuerbare Energie
  • Strommix: Windkraft (Onshore), Wasserkraft
  • Stromkennzeichnung: 49,1 % EEG / 50,9 % sonstige EE (Angaben von 2023, Stand 2025)
  • Anbieter-Siegel: ok-power-plus
  • Tarif-Siegel: ok-power-plus, TÜV Nord „Geprüfter Ökostrom aus eigenen Windenergieanlagen“
  • Empfehlungen: Utopia-Empfehlung; Robin Wood Ökostromreport 2025; „sehr gut“ bei Öko-Test 4/2022
  • Gründungsjahr: 1995, seit 2015 Genossenschaft
  • Kundenzahl: k.A. (rund 40.200 Mitglieder)

Eigentumsverhältnisse: Die Prokon Regenerative Energien eG ist eine Energiegenossenschaft mit vielen tausend Mitgliedern, der Beitritt ist ab 50 Euro möglich. Es ist nicht bekannt, dass Prokon in relevantem Umfang an fossilen Energieerzeugern beteiligt ist (oder umgekehrt); eine Übernahme durch EnBW wurde 2014 abgewehrt.

Prokon Windstrom

Für private Kund:innen bietet Prokon den Tarif „Windstrom“ an.

  • Tarif**: Prokon Windstrom 12 (Mindestvertragslaufzeit 12 Monate)
  • Tarif**: Prokon Windstrom (Mindestvertragslaufzeit 1 Monat)
  • Bundeseinheitlicher Tarif: nein (PLZ-abhängig)
  • Tarif-Siegel: ok-power-plus; TÜV Nord „Geprüfter Ökostrom“

zum Prokon Windstrom Tarifrechner **

Dynamischer Stromtarif

Dynamische Stromtarife passen sich in gewissen Zeiträumen den Börsenpreisen an. Ist viel Strom verfügbar, sinkt der Preis, übersteigt der Verbrauch das Angebot, steigt er.

  • Tarif: noch kein dynamischer Stromtarif bekannt

Prokon Windstrom Gewerbe

Der Tarif Windstrom Gewerbe bietet Ökostrom für gewerbliche Kunden.

zu Prokon Windstrom Gewerbe**

Prokon Regenerative Energien eG

Prokon wurde 1995 als GmbH gegründet, vertreibt seit 2013 Ökostrom an private Haushalte und ist seit 2015 eine Genossenschaft in Bürgerhand. Mit bald über 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Erneuerbaren Energien konzentriert sich das Unternehmen heute auf die Entwicklung, Planung und den Bau von Onshore-Windparks sowie deren technische und kaufmännische Betriebsführung. Ein weiteres zentrales Geschäftsfeld ist die bundesweite Belieferung privater Haushalte mit Ökostrom. In den letzten Jahren hat das Unternehmen zudem neue Geschäftsfelder wie die Planung und den Bau von Freiflächenphotovoltaikanlagen und Biomethananlagen erschlossen.

Als Genossenschaft möchte Prokon den Ausbau Erneuerbarer Energien aktiv vorantreiben, indem vor allem eigener Ökostrom erzeugt wird. Die Genossenschaft hat sich darüber hinaus die vom TÜV Nord geprüfte Selbstverpflichtung auferlegt, nur so viel Strom an Kund:innen zu verkaufen, wie mit den eigenen Windenergieanlagen produziert wird – mit dieser Selbstverpflichtung steht das Unternehmen in Deutschland bislang einzigartig da.

  • In Zahlen: 2023 verbrauchten die Kund:innen 52.295 MWh Ökostrom,
  • das Unternehmen speiste aus deutschen Windparks aber 680.369 MWh ins Netz ein,
  • also fast die 13fache Menge. Das ist schon eine andere Leistung als nur Ökostrom einzukaufen und wiederzuverkaufen…

Der Ökostrom stammt zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien. Bislang hat Prokon nach eigenen Angaben 74 Windparks mit einer Gesamtleistung von knapp 900 MWatt in Deutschland, Polen und Finnland realisiert (Stand 09/2024). Dass das eigene Angebot einen ökologischen Mehrwert hat, belegt das Unternehmen unter anderem mit dem Ökostrom-Siegel ok-power-plus, das in Deutschland nur eine Handvoll Ökostromanbieter haben.

Direkt zu Prokon**
direkt zu Prokon**

Mehr zum Thema Stromvergleich auf Utopia.de:

** Affiliatelinks auf Utopia