schließen
Utopia Empfehlung
Laut eigenen Angaben ist Prokon mit 40.000 Mitgliedern Deutschlands größte Energiegenossenschaft, zu 100 % Eigentum aller Genossenschaftsmitglieder und seit über 25 Jahren im Bereich Windenergie aktiv.
Für private Kund:innen bietet Prokon zurzeit nur den Tarif „Prokon Windstrom 12“ (mit Mindestvertragslaufzeit 12 Monate) an, die genaue Höhe des Tarifs ist dabei abhängig vom eigenen PLZ-Gebiet. In der Vergangenheit gab es „Prokon Windstrom“ auch mit einmonatiger Kündigungsfrist.
Für Unternehmen gibt es „Prokon Gewerbestrom“, der aber zurzeit (wegen der Energiekrise) nicht bezogen werden kann.
Als Genossenschaft (seit 2015) möchte Prokon den Ausbau Erneuerbarer Energien aktiv vorantreiben, indem eigener Ökostrom erzeugt wird. Die Genossenschaft hat sich darüber hinaus die vom TÜV Nord geprüfte Selbstverpflichtung auferlegt, nur so viel Strom an Kund:innen zu verkaufen, wie mit den eigenen Windenergieanlagen produziert wird – mit dieser Selbstverpflichtung steht das Unternehmen in Deutschland bislang einzigartig da. In Zahlen: 2019 verbrauchten die Kund:innen 67,9 MWh Ökostrom, das Unternehmen speiste aus Windparks aber 727,2 MWh ins Netz ein, also mehr als die zehnfache Menge.
Der Prokon-Ökostrom stammt zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien. Dazu dienen unter anderem 392 eigene Windenergieanlagen (April 2020) mit ca. 650 Megawatt in Deutschland und Polen. Betrieb, Wartung und Service leistet Prokon durch eigene Mitarbeiter:innen. Dass das eigene Angebot einen ökologischen Mehrwert hat, belegt das Unternehmen unter anderem mit dem Ökostrom-Siegel „ok-power-plus„.
Mehr zum Thema Stromvergleich auf Utopia.de:
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!