26 Bilder, auf denen Weihnachten weh tut Von Utopia Team Kategorien: Konsum 1. Dezember 2022, 17:02 Uhr Fotos: Screenshots Twitter / samtpfoterl, MrAlanCooper Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Weihnachten, bist du das? Was hat unsere Konsumkultur nur aus dir gemacht „Besinnliche Weihnachten“ wünscht man sich gerne. Und etwas Besinnung kann man auch gut gebrauchen, wenn man in der Adventszeit durch die Innenstadt bummelt und sieht, was sich die Konsumgüter-Industrie nun schon wieder für uns ausgedacht hat. Was war noch gleich der Sinn von Weihnachten? Schoko-Nikoläuse waren gestern, jetzt gibt’s Wurst-Nikoläuse https://twitter.com/martintillich/status/667664226199216128 „Weihnachts-Salami – im Nikolaus-Darm“: Und wer erklärt jetzt den ganzen Kindern, dass der Nikolaus dieses Jahr nicht kommt, weil sein Darm als Wurstverpackung herhalten musste? Ach, das ist gar nicht der Darm vom Nikolaus? Ja, das sag mal jemand der Milch-Lobby, die in „Hafermilch“ Verbrauchertäuschung sieht. Dabei kann man mit Fleisch wirklich eine Menge Unsinn treiben. Mann sein im Advent? Nicht ohne „Plätzchen“ aus Hack https://twitter.com/martintillich/status/667690879038156800 Mett-Igel sind für Anfänger. Das hier ist next level! An Weihnachten wurde Jesus geboren – und gegessen? https://twitter.com/dumbjulia/status/283220607808729088 Da kommt Weihnachtsstimmung auf – bis der Blick auf die Stromrechnung fällt https://twitter.com/mralancooper/status/678288025676156928 Besinnliche Beleuchtung – wenn man nicht gerade hinter einem der wild blinkenden Fenster sitzt https://twitter.com/uschwering/status/676000157100433408 Besinnlicher Konsumrausch auch auf dem Klo „Happy End“ – an sich schon ein toller Name für Toilettenpapier. Über den Sinn von Toilettenpapier wollen wir gar nicht diskutieren (wobei Klopapier keineswegs alternativlos ist). Aber Spekulatius-Duft? https://twitter.com/martintillich/status/677434144595554305 Und leider ist das kein Einzelfall. https://twitter.com/JennyMcKinnon_/status/805136565395656704 Wenns im Bad dann schön nach Spekulatius duftet, bleibt man doch gern mal etwas länger dort. Da fehlt dann noch ein sinnvoller Zeitvertreib. Hier gibt’s die passende Geschenkidee: https://twitter.com/martintillich/status/674700118994604032 Wer kein Toiletten-Golf-Set geschenkt bekommen möchte, schreibt wohl besser eine Wunschliste. Früher gingen Wunschzettel anders https://twitter.com/thomaskrajewski/status/641846389480292352 Und der Weihnachtsbaum war noch aus Baum, nicht aus… Geschenke, Geschenke, Geschenke! (Foto: guzzable.com) Oder aus… https://twitter.com/BuzzFeedOz/status/673317223218348033 Bier! Wobei echte Weihnachtsbäume ja leider auch nicht immer so nachhaltig sind. Da ist diese minimalistische Weihnachtsbaum-Alternative zwar nicht schön, aber immerhin bekommt ein Auto-Bedufter so eine zweite Karrierechance. Bild: imgur.com ( Bild: imgur.com ) Hier geht uns der Minimalismus dann doch zu weit https://twitter.com/INT4BELUA/status/546655874702647296 Dieser Adventskranz ist ja irgendwie nachhaltig, weil teilweise essbar und teilweise beim nächsten Kindergeburtstag einsetzbar. Für die Last-Minute-Kreativität vergeben wir 4 von 4 Kerzen. Aber würden wir es nachmachen? Wohl eher nicht. Ähnliches gilt bei diesem Exemplar: https://twitter.com/kire_naj/status/668686907266699264 Dieser Adventskranz ist auch nicht besser https://twitter.com/samtpfoterl/status/1596827972958556160 Wenn man am Gesicht spart, wird der Weihnachtsmann eindeutig zweideutig https://twitter.com/ChuckJelly/status/409746231536386048 Wir sehen: Minimalismus ist auch nicht immer die Lösung. Was man sich aber eindeutig hätte sparen können, ist folgendes Marketing. Gestalten wir dieses Jahr unser Weihnachtsmarketing rassistisch oder sexistisch? Wieso „oder“? https://twitter.com/m_bourkel/status/664368347472109568 Auch hier hätte man das Verpackungsdesign besser überdenken sollen https://twitter.com/kennyjonesradio/status/544805814561550336 Oder dieses Prospekt Peinlicher Weihnachts-Vertipper bei Aldi Süd. (Foto © Aldi-Süd / Twitter) Der markante Vertipper machte übrigens schon 2017 auf Twitter die Runde. 2018 hat ein Kunde Aldi Süd nochmals über Facebook damit konfrontiert. „Wir wollten uns für die Weihnachtszeit nen paar Kerzen zulegen und sind auf dieses Exotische Exemplar gestoßen. Was genau sind denn WICHS Kerzen?“, heißt es im inzwischen gelöschten Post. Aldi antwortete: „Sofern das Prospekt denn überhaupt gedruckt worden sei, müsse es sich um einen „antiken Schnappschuss“ handeln. Heute werden „moderne Kerzen aus hochwertigem EchtWACHS hergestellt und nicht aus… naja“. Das hier macht uns einfach nur Angst https://twitter.com/bicmuller/status/799604281330503680 Bei einem haben sie recht: garantiert unerwartet https://twitter.com/HW_Bestattungen/status/1598217108906995713 Wir wussten, dass Weihnachten ein Konsumfest ist, aber … https://twitter.com/dubstep4dads/status/408612039737630720 Damit man nicht vollständig dem Konsumwahn verfällt, braucht’s nen Zeitplan https://twitter.com/martintillich/status/669544423005491200 Und den schon möglichst früh! https://twitter.com/coliegestudent/status/548357007208898561 Tatsächlicher Start: 13. August. https://twitter.com/ANTENNEBAYERN/status/631765849335009280 Und damit wünschen wir euch, dass ihr dieses Jahr weniger verstörende Weihnachtsgrüße erhaltet als diese hier: https://twitter.com/martintillich/status/675319892174860288 Weiterlesen auf Utopia.de 12 Bilder, die zeigen, warum wir unseren Konsum dringend ändern müssen 10 Dinge, die Eltern ihren Kindern nicht geben sollten Weihnachten ohne Konsumwahn – sondern mit Sinn ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 213 68 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: top Utopia auf Instagram Weihnachten HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: