Utopia Image

Algenöl: Die vegane Alternative zu Fischöl?

Algenöl
Foto: CC0 / Pixabay / PublicDomainPictures

Algenöl ist reich an wertvollen Fettsäuren und eine vegane Alternative zu Fischöl. Als Nahrungsergänzung ist es allerdings nicht unbedingt notwendig.

Algenöl wird aus Mikroalgen extrahiert
Algenöl wird aus Mikroalgen extrahiert (Foto: CC0 / Pixabay / krantzpeter)

Algenöl gibt es als Kapseln, Ölmischungen oder in anderen Lebensmitteln. Das Öl wird aus aus Mikroalgen extrahiert, indem die Algen mit Hilfe von Lösungsmitteln aufbereitet werden. So werden unerwünschte Stoffe entfernt, während wertvolle Fettsäuren erhalten bleiben.

Ist Algenöl gesund?

Algen und Seefische enthalten wertvolle Fettsäuren
Algen und Seefische enthalten wertvolle Fettsäuren (Foto: CC0 / Pixabay / Broesis)

Algenöl enthält die beiden Fettsäuren Omega-3 und Docosahexaensäure. Sie sind wichtig für unsere Zellen, Gelenke und Hormone – unser Körper kann sie allerdings nur begrenzt selbst herstellen. Deswegen müssen wir sie über die Nahrung aufnehmen. Die Kombination der Fettsäuren kommt nur in Algen und Seefischen vor – bei den Fischen auch nur, weil diese die Algen fressen. Konzentriertes Algen- oder Fischöl ist die beste Quelle diese Fettsäuren.

Energieintensive Algenzucht

Algenöl als vegane Alternative zu Fischöl?
Algenöl als vegane Alternative zu Fischöl? (Foto: CC0 / Pixabay / moritz320)

Algenöl ist eine vegane Alternative zu Fischöl. Die meisten Fischbestände sind in den letzten Jahrzehnten durch Überfischung stark zurück gegangen, Fischprodukte sollte man daher so weit wie möglich meiden.

Wirklich umweltfreundlich ist die Algenzucht allerdings auch nicht. Die Algen wachsen in großen Zuchtanlagen und brauchen viel Licht, Wärme und Wasser. In Europa lohnt sich die Aufzucht kaum, die meisten Algen weltweit produziert China. Bis sie als Kapseln bei uns in den Apotheken und Drogerien landen, haben sie lange, emissionsreiche Transportwege hinter sich.

Algenöl als Nahrungsergänzung?

Auch Leinsamen enthalten Omega-3
Auch Leinsamen enthalten Omega-3 (Foto: CC0 / Pixabay / alexdante)

Durch den hohen Gehalt an wertvollen Fettsäuren ist Algenöl ein wertvolles Lebensmittel. Omega-3 hilft bei der Zellerneuerung und wirkt entzündungshemmend. Die essenziellen Fette kann unser Körper aber auch durch heimischere Alternativen aufnehmen: Walnüsse, Leinsamen und Hanföl sind hervorragende Omega-3-Quellen.

Tipp: Bei einem erhöhten Bedarf an Omega-3 ist Algenöl eine sinnvolle Alternative zu Fischöl. Eine Omega-3-reiche Ernährung kann zum Beispiel bei  rheumatischen Beschwerden helfen.

Weiterlesen auf Utopia:

Bitte lies unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen.

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Schlagwörter: