Nur 37 Teile im Kleiderschrank – das ist das Konzept der Capsule Wardrobe. Wir zeigen Dir 10 Basis-Kleidungsstücke und wie du sie auswählst.
Orange unterstrichene oder mit ** markierte Links sind Partnerlinks. Wenn du darüber bestellst, erhalten wir einen kleinen Anteil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
Das Konzept der Capsule Wardrobe ist aus dem Minimalismus-Gedanken heraus entstanden. Es soll gegen überfüllte Kleiderschränke, Shoppingwahn und Fast Fashion helfen. Dabei wird der Kleiderschrank so optimiert, dass am Ende nur eine bestimmte Anzahl an Kleidungsstücken übrigbleibt, die gefallen und gut kombinierbar sind. Mehr dazu in unserem Artikel: Das Capsule Wardrobe-Experiment: Nur 37 Teile im Kleiderschrank
Doch womit anfangen? Wir zeigen anhand von 10 Kategorien, was auf jeden Fall in eine Capsule Wardrobe gehört.
Du hast nicht alle Teile Zuhause? Dann investiere möglichst in qualitative Kleidung von Fair-Trade-Modelabels. Günstiger und noch nachhaltiger wird es, wenn du Kleidung secondhand kaufst.
Übrigens: Für viele der hier vorgestellten Teile bzw. Shops, in denen du nachhaltige Mode kaufen kannst, gibt es aktuelle Bio-Mode-Gutscheine.
1. Basic-Shirts und -Tops für die Capsule Wardrobe
Sie sind unendlich kombinierbar: T-Shirts und Tops in schlichten Farben wie Schwarz, Weiß, Beige oder Grau. Basic-Shirts passen zu Jeans, Stoffhose, unter einen Blazer oder Cardigan – und gehören deshalb in jede Capsule Wardrobe.
Neben etwa drei bis fünf schlichten Shirts dürfen auch zwei ausgefallene Exemplare in die Kapselgarderobe – minimalistisch muss ja nicht langweilig bedeuten.
Basic T-Shirts findest du bei Neutral, Grundstoff oder Armed Angels oder in unserem Artikel zu günstigen Mode-Basics fairer Marken.
2. Keine Capsule Wardrobe ohne Jeans
Auch Jeans gehören zu den zentralen Kleidungsstücken einer Capsule Wardrobe. Sie sind schick und lässig kombinierbar. Deshalb empfiehlt es sich, welche in verschiedenen Farben zu besitzen – etwa in Schwarz, Hell oder klassisch: in Blau.
Mit zwei Stück kannst du nichts falsch machen – mit einer davon in Schwarz auch nicht. In unserer Bio-Jeans-Bestenliste findest du faire Marken wie Bleed (Jeans für Damen und Herren) oder Hessnatur (Jeans für Damen und Herren).
Artikel zum Thema Jeans:
- Jeans ohne Ausbeutung und Gift: 5 empfehlenswerte Labels
- Diese Bio-Jeans sind billiger als Markenjeans
- Zerrissene Jeans kaufen – wie nachhaltig ist das?
3. Must-have in deiner Capsule Wardrobe: Sneaker
Sneaker kannst du im Frühling, Sommer und Herbst tragen. Sie passen zu Jeans, Stoffhosen, Röcken und Kleidern, machen ein schickes Outfit lässig und runden ein sportliches Outfit ab. Für eine minimalistische Garderobe suchst du dir am besten ein Paar aus, das immer passt.
Faire Sneaker-Labels wie Veja (u.a. über Avocadostore) oder Think (u.a über About You) findest du in unserer Bestenliste nachhaltige Sneaker oder in unserem Artikel: Faire, nachhaltige Sneaker: Diese 10 Labels machen bessere Schuhe.
4. Darf nicht fehlen: Jacke und Mantel
Klar, dass eine Jacke in jeden Kleiderschrank gehört. In die Capsule Wardrobe gehören sogar drei – 1. ein ordentlicher Wintermantel, 2. eine leichte Sommerjacke und 3. eine Jacke für die Übergangszeit. Hier gilt: Die Jacken sollten zu deiner restlichen Garderobe passen und möglichst zeitlos designed sein, damit du so lange wie möglich etwas von ihnen hast.
Faire Jacken und Mäntel findest du zum Beispiel bei Tranquillo oder Armed Angels oder hier: Für unter 100 Euro: 9 nachhaltige, vegane Jacken & Mäntel für den Herbst, bei einem dieser Fair-Fashion-Labels oder in einem dieser Fair-Fashion-Shops.
5. Geheimtipp: Stoffhose für die Capsule Wardrobe
Falls die Jeans mal nicht zum Anlass passt: Eine schöne Stoffhose in hell und/oder dunkel passt auch, wenn es etwas schicker sein darf – zu hohen Schuhen beispielsweise. Im Sommer kannst du sie gut zu Sandalen oder Turnschuhen tragen, im Herbst zu Stiefeletten, im Büro zu Sakko, Blazer, Bluse oder Hemd.
Faire Stoffhosen findest du bei einem dieser Fair-Fashion-Labels oder in einem dieser Fair-Fashion-Shops wie Loveco, Greenality oder Avocadostore oder in unserer Bilderstrecke zu fairer Businessmode.
6. Essentiell für kalte Tage: Pullover
Neben Shirts und Hosen gehören natürlich auch Pullover in die Capsule Wardrobe – vor allem für den Winter und die Übergangszeit, aber auch für kühle Sommerabende.
Am besten Pullis, die sowohl büro- bzw. arbeitstauglich als auch alltagstauglich sind. Mit vier bis fünf kommst du gut zurecht: drei davon schlicht, einen etwas ausgefallenen und einen dazwischen.
Fair kaufen kannst du sie zum Beispiel bei Fair-Fashion-Labels wie Neutral, Grundstoff oder Armed Angels oder in einem dieser Fair-Fashion-Shops.
7. Stiefeletten für die Capsule Wardrobe
Flache Stiefeletten kannst du mindestens während drei Jahreszeiten tragen: im Herbst, Winter und Frühling. Sie sind bequem und passen zu Jeans, Stoffhosen, Röcken oder Kleidern – also quasi zu allem. Du kannst sie deshalb getrost in deine minimalistische Garderobe aufnehmen. Nachhaltige Schuhe findest du bei Doghammer, Ekn Footwear oder in der folgenden Liste – mehr zum Thema Schuhe:
- Die besten nachhaltigen Schuhe: Labels & Marken
- Diese 7 Labels bieten Winterschuhe in fair, nachhaltig und vegan
- Vegane Schuhe: Die wichtigsten Tipps, die besten Marken
8. Cardigan, Blouson, Blazer oder Sakko
Jacken zum Drüberziehen bringen Abwechslung ins Outfit, sind praktisch wenn es frisch wird und dürfen in der Capsule Wardrobe auch mal etwas ausgefallener sein – vor allem wenn du darunter ein schlichtes Basic-Shirt trägst. Je nach Lebenslage eignen sich Cardigans, Blousons, Blazer oder Sakko, aber auch Jeans- und Strickjacken. Zwei bis drei passen rein in den minimalistischen Kleiderschrank.
Fair kaufen kann man sie zum Beispiel bei Fair-Fashion-Labels oder in einem dieser Fair-Fashion-Shops wie Avocadostore oder Greenality.
9. Sommerschuhe für die Capsule Wardrobe: Sandalen, Ballerinas & Co.
Sandalen, Schlappen, Ballerinas – je nach Lebensstil bieten sich unterschiedliche Schuhe für den Sommer an. Alle sollten aber bequem, vielseitig einsetzbar und robust sein, damit du lange etwas von ihnen hast. Zwei Paar sollten für die Capsule Wardrobe aber ausreichen.
Sommerschuhe nachhaltiger Marken wie Sorbas oder Ekn Footwear stellen wir in diesem Artikel vor: Sandalen: vegan, fair und nachhaltig.
10. Die besonderen Kleidungsstücke
Besondere Teile werten die Capsule Wardrobe auf: Eine ausgefallene Jacke, die zu schlichten Shirts und Jeans getragen werden kann, eine schicke Bluse oder Weste. Auch solche Kleidungsstücke dürfen in die Garderobe – damit es nicht langweilig wird.
Fair kaufen kannst du sie zum Beispiel bei Fair-Fashion-Labels oder in einem dieser Fair-Fashion-Shops.
Bonus-Tipp: Der Online-Shop Loveco hat für den Frühling 2023 eine Capsule Wardrobe mit 10 Teilen und verschiedenen Accessoires entworfen. Mit schlichten Farben und einigen blauen Akzenten sowie Mustern lassen sich alle Teile untereinander kombinieren – aber auch mit den Lieblingsteilen, die du schon zuhause hast.
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.Gefällt dir dieser Beitrag?