Der Trick für krosse Kartoffelspalten: Schnelles Rezept Von Paula Boslau Kategorien: Ernährung 19. August 2022, 09:51 Uhr Foto: CC0 / Pixabay / aromavit Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Kartoffelspalten aus dem Ofen sind ein einfacher Klassiker mit wenigen Zutaten. Wie sie auch wirklich kross und knusprig werden? Das erfährst du hier. Tipps für krosse Kartoffelspalten Bevor du mit der Zubereitung der Kartoffelspalten beginnst, ist die Wahl der richtigen Kartoffelsorte wichtig, damit sie am Ende schön kross werden. Verwende unbedingt vorwiegend festkochende Kartoffeln. Hast du etwas mehr Zeit, solltest du die Kartoffelstücke nicht nur abspülen, sondern circa eine Viertelstunde in kaltes Wasser legen. So kannst du ihnen noch mehr Stärke entziehen. Bevor du sie würzt, solltest du die Kartoffelspalten dann noch trockentupfen, damit sie weniger Feuchtigkeit enthalten. Verwende dafür einfach ein sauberes Geschirrtuch. Schnelle Kartoffelspalten: Zutaten Du kannst die Kartoffelspalten mit verschiedensten Gewürzen verfeinern. (Foto: CC0 / Pixabay / stux) Unser schnelles Kartoffelspalten-Rezept ergibt ungefähr vier Portionen. Du brauchst dafür nur wenige Zutaten: 5 mittelgroße Kartoffeln 1 TL Paprikapulver 1 TL Knoblauchpulver Olivenöl Salz und Pfeffer Und auch die Zubereitung geht ganz leicht: Wasche die Kartoffeln und schneide sie in Spalten. Wasche die Spalten erneut und weiche sie für noch mehr Knusprigkeit für eine Viertelstunde in kaltem Wasser ein. Tupfe die Spalten mit einem sauberen Geschirrtuch trocken. Gib die Kartoffelspalten in eine große Schüssel und vermische sie mit Parikapulver, Knoblauchpulver, reichlich Olivenöl, Salz und Pfeffer. Alle Kartoffeln sollten mit der Öl-Gewürz-Mischung überzogen sein. Verteile die Kartoffelspalten anschließend auf einem Backblech oder in einer großen Auflaufform. Backe sie bei 220 Grad Ober- und Unterhitze für ungefähr 40 Minuten. Du kannst die Kartoffelspalten nach 20 Minuten einmal wenden. Die Kartoffelspalten sind fertig, sobald sie braun und knusprig aussehen. Kartoffelspalten: Was du sonst noch wissen solltest Weil du bei Kartoffelspalten die Schale mitisst, sollten sie Bio-Qualität haben. (Foto: CC0 / Pixabay / Pexels) Zu den knusprigen Kartoffelspalten passen gut verschiedene selbstgemachte Dips. In einem weiteren Artikel findest du dafür Rezeptideen. Wichtig: Achte darauf, dass du für die Kartoffelspalten ausschließlich Zutaten in Bio-Qualität verwendest. Das ist bei diesem Rezept besonders wichtig, da du die Schale der Kartoffeln mitisst. Außerdem unterstützt du damit eine ökologisch nachhaltige Landwirtschaft: Bio-Betriebe gehen schonend mit natürlichen Ressourcen um und belasten die Natur nicht mit Pestiziden und synthetischen Düngemitteln. Weiterlesen auf Utopia.de: Süßkartoffel zubereiten: 3 schnelle Rezepte Rosmarinkartoffeln vom Blech: Rezept für den Backofen One Pot Pasta: drei leckere Rezepte – schnell, günstig und saisonal ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 212 25 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Gewusst wie Kochen Rezepte HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: