Erdnussbutter kannst du einfach selber machen- du brauchst dafür nur eine Zutat. Wir zeigen dir ein simples Rezept, um Erdnussbutter zuhause herzustellen.
Erdnussbutter selber zu machen, lohnt sich ungemein: Du sparst nicht nur Geld und Verpackung, sondern kannst nach Lust und Laune entscheiden, wie deine Erdnussbutter schmecken soll. Lieber mit Erdnuss-Crunch oder doch cremig, süß oder salzig? Puristisch oder exotisch?
Die Nusspaste ist ein Allrounder und kann als pflanzlicher Ersatz für Butter auf dem Brot, für die Herstellung von asiatischen Saucen oder gebackenen Köstlichkeiten eingesetzt werden.
Erdnussbutter selber machen: Einfaches Rezept
 
  - Zubereitung: ca. 30 Minuten
- Menge: 2
- 400 g Erdnüsse (geschält)
- 
							Verteile die geschälten Erdnüsse gleichmäßig auf einem Backblech, ohne dass sie übereinander liegen (du benötigst kein Backpapier). Röste sie dann bei 180° C etwa 15 bis 20 Minuten. Sie sollten schön goldgelb sein. Lass die Erdnüsse gut abkühlen. 
- 
							Gib die abgekühlten Erdnüsse in eine Küchenmaschine oder einen leistungsstarken Standmixer. In der Maschine werden sie erst gehackt, dann vermahlen, dann zu einer groben Paste und schließlich zu Mus. Wichtig: Lass die Maschine nicht durchgehend laufen, damit sie nicht überhitzt. Mach zwischendurch Pausen, um die Erdnüsse oder die bereits entstandene Masse mit einem Löffel von den Seiten zu schaben. 
- 
							Die Konsistenz kannst du bestimmen: Je länger du mixt, desto cremiger/flüssiger wird die Erdnussbutter. Je nach Küchengerät kann die Masse auch eher pastig bleiben. Füge dann, wenn du es cremiger magst, 3-5 EL neutrales Pflanzenöl oder Erdnussöl hinzu. 
Weitere Tipps für selbstgemachte Erdnussbutter
 
  Um deine Erdnussbutter zu verfeinern, kannst du je nach Geschmack verschiedene Zutaten ergänzen:
- Süß: Füge nach Geschmack Honig, Sirup oder Rohrohrzucker hinzu. Auch Vanille, Kakao oder Zimt passen zur süßen Variante.
- Salzig: Füge nach Geschmack unbehandeltes Meersalz hinzu.
- Spicy: Füge nach Geschmack Salz, Paprika- oder Chilipulver hinzu. Auch Knoblauch macht sich gut darin.
Und so kannst du deine Erdnussbutter richtig lagern:
- In einem fest verschlossenem Glas hält sich die Erdnussbutter im Kühlschrank etwa einen Monat. Um sie keimfrei zu machen, kannst du vor dem Abfüllen die Gläser sterilisieren.
- Du kannst die Erdnussbutter auch einfrieren, so hält sie sich circa drei Monate. Stelle sie zum Auftauen in den Kühlschrank und rühre sie vor der Verwendung gut durch. Oder du gibst die Erdnussbutter in Eiswürfelformen, sodass du bei Bedarf nur eine kleine Menge auftauen musst.
Erdnüsse: Wie nachhaltig sind sie?
 
  Erdnüsse kommen vor allem aus den USA, Brasilien, Argentinien und dem Sudan. Somit ist ihre Klimabilanz hinsichtlich des Transportwegs weniger positiv.
Auch der Anbau von Erdnüssen ist kritisch für die Umwelt. Werden sie in zu feuchten Gebieten angebaut, können sie leicht von Krankheiten befallen werden. Diese müssen dann mit chemischen Mitteln behandelt werden. Sollen sie in sehr trockenen Gegenden gedeihen, müssen sie stark gewässert werden. So kommt der Erdnussanbau und die Verarbeitung auf einen virtuellen Wasserfußabdruck von etwa 2800 Litern pro Kilogramm.
Pestizide werden eingesetzt, um die Erdnusspflanzen vor Insekten und Unkraut zu schützen. Dadurch wird der Tierwelt jedoch auch ihre Nahrungsgrundlage entzogen. Es ist daher empfehlenswert, Erdnüsse aus kontrolliert biologischem Anbau zu kaufen, bei denen chemische Pflanzenschutzmittel nicht zum Einsatz kommen.
Fazit: Erdnüsse sind vielseitig einsetzbar und sehr lecker – trotzdem sollten sie in Maßen genossen werden, da ihr Anbau und ihr Transport oftmals nicht nachhaltig sind. Wer auf Bio-Erdnüsse setzt, kann sichergehen, dass keine Pestizide eingesetzt wurden, die Tier, Mensch und Umwelt schaden können.
Überarbeitet von Laura Hintereder
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. 
    


















