Du kannst Flüssigseife selber machen – aus nur vier Zutaten. Was du dafür brauchst und wie du vorgehst, zeigen wir dir in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Orange unterstrichene oder mit ** markierte Links sind Partnerlinks. Wenn du darüber bestellst, erhalten wir einen kleinen Anteil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
Im Handel erhältst du Flüssigseife fast ausschließlich in Plastikpumpspendern oder Nachfüllpackungen aus Plastik. Wenn du dagegen Zero Waste praktizierst oder weniger Plastik verbrauchen willst, kannst du unser Rezept ausprobieren, um Flüssigseife selber zu machen.
Das Praktische: Du kannst dafür gut Seifenreste von Stückseife verwenden. Kleine Seifenstücke musst du so nicht ungenutzt entsorgen, sondern kannst sie sinnvoll verwerten. Flüssigseife lässt sich grundsätzlich aus allen festen Seifen herstellen.
Wichtig: Du kannst davon ausgehen, dass die selbstgemachte Flüssigseife ein bis zwei Wochen ohne Konservierungsstoffe hält. Stelle deshalb nicht zu viel Flüssigseife auf einmal her.
Das brauchst du, um Flüssigseife selber zu machen
Um Flüssigseife selber zu machen, benötigst du folgende Zutaten:
- 50 g feste Seife
- 500 ml Wasser
- 1 TL Honig
- 1 TL Kokos- oder Olivenöl
Tipp: Verwende im Idealfall Naturseife. Anders als viele konventionelle Seifen enthält sie keine synthetischen Farbstoffe, Konservierungsmittel oder Tenside auf Erdölbasis. Du kannst auch Reste einer Kernseife verwenden.
Um die Seife herzustellen, benötigst du außerdem diese drei Küchengeräte:
- eine Reibe
- einen Kochtopf
- einen Handmixer
Darüber hinaus solltest du leere Schraubgläser, Glasflaschen oder (alte Plastik-)Pumpspender zum Abfüllen bereitstellen. Wenn du keine zu Hause hast, findest du zum Beispiel Spender aus Keramik bei Memolife.
Schritt für Schritt: So machst du Flüssigseife selber
Flüssigseife selber zu machen ist simpel – sie braucht allerdings Zeit, um zu ruhen. Plane deshalb einen halben bis ganzen Tag Ruhezeit ein.
So geht’s:
- Rasple die Seifenreste mit der Küchenreibe klein.
- Fülle einen Liter Wasser in einen Kochtopf und gib die Seifenraspel hinein. Erwärme das Wasser und bringe es unter ständigem Rühren einmal kurz zum Kochen.
- Lasse die Seife abkühlen und rühre dabei noch ab und zu um. Lasse sie dann für 12 bis 24 Stunden ruhen. In dieser Zeit sollte die Seife merklich dicker werden.
- Sobald die Seife eine cremige Konsistenz erreicht hat, füge das Olivenöl und den Honig hinzu.
- Dann hast du die Möglichkeit, die Seife nach deinen Vorlieben zu variieren. Mögliche Variationsideen findest du am Ende dieses Artikels.
- Rühre die Seife noch einmal kräftig mit einem Handrührgerät durch, sodass sich alles gut miteinander verbindet und sich keine Zutaten absetzen.
- Fülle zum Schluss die fertige Flüssigseife ab.
Tipp: Selbstgemachte Flüssigseife kannst du wunderbar verschenken. Fülle sie dazu etwa in hübsche Gläser und beschrifte sie oder bastele kleine Anhänger.
Flüssigseife selber machen: Tipps und Variationen
Es ist natürlich möglich, die Seife noch weiter zu verfeinern. Wenn du sie mit einem Duft versehen willst, kannst du zum Beispiel ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen. Um die Seife besonders feuchtigkeitsspendend zu machen, bietet es sich zudem an, einen Esslöffel Glycerin (erhältlich in der Apotheke) hineinzugeben.
Tipp: Mit natürlicher Speisefarbe kannst du die selbstgemachte Flüssigseife beliebig färben.
Überarbeitet von Lucas Drebenstedt
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.- Wasser sparen bei der Toilette: Diese 3 Dinge kannst du ganz einfach umsetzen
- Nachhaltigkeit im Bad: 3 Tipps für mehr Umweltschutz
- Spülmittel selber machen: Rezept zum Handspülen und für Geschirrspüler
- Weiße Wäsche waschen: Temperatur, Waschmittel und Tipps gegen Grauschleier
- Vergilbte Wäsche: So wird sie wieder weiß
- Waschball: Wie sinnvoll ist Waschen ohne Waschmittel?
- WC mit Hausmitteln reinigen: 6 Tipps zum Kloputzen
- Leckeres Rezept: Beerige Froyo Bites: Ein erfrischender Sommergenuss
- Putzen, Spülen, Waschen: Tipps und Produkte für deinen nachhaltigen Haushalt