Bessere Banken: Warum es höchste Zeit ist, zu einer grünen Bank zu wechseln

Mach dein Geld grün und leg es in die Hände einer nachhaltigen Bank!
Foto © Katt Yukawa auf Unsplash
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
  1. GLS Bank Logo
    GLS Bank (© GLS Bank)

    Die Genossenschaftsbank GLS Bank gilt als erste Bank in Deutschland (und war nach eigenen Angaben die weltweit erste Ökobank), die nach sozial-ökologischen Grundsätzen wirtschaftet. Die GLS Bank erhielt Platz 1 beim Fair Finance Guide 2020.

    • Girokonto: 3,80 €/Monat (entfällt bei Kund:innen unter 28 Jahren)
    • Bargeld: Kostenlos an ca. 15.000 Geldautomaten (Volks-, Raiffeisen-, Spardabanken)
    • Bankkarte: 15 €/Jahr (kostenlos für GLS-Mitglieder)
    • Kreditkarte/MasterCard: ab 30 €/Jahr (kostenlos für GLS-Mitglieder)
    Wechseln zu**: Girokonto
  2. Triodos Bank Logo
    Triodos Bank (Logo: Triodos Bank)

    Die Triodos Bank aus den Niederlanden ist mit 720.000 Kunden „Europas führende Nachhaltigkeitsbank“. Die Triodos Bank finanziert ausschließlich Unternehmen, Institutionen und Projekte, die „einen Mehrwert für Mensch und Umwelt schaffen“.

    • Stellt ihr Bankgeschäft in Deutschland bis 2027 ein
    • Girokonto: 5,50 €/Monat
    • Bargeld: mit Triodos-Kreditkarte weltweit kostenlos
    • Bankkarte: Girocard (15 €/Jahr)
    Wechseln zu**: Girokonto
    Preis: Girokonto:
    5,50 €/Monat
  3. UmweltBank Logo
    UmweltBank (Logo: UmweltBank)

    Die Umweltbank finanziert ausschließlich Umweltprojekte: von Erneuerbaren Energien bis zu Tiny Houses. Ihren Kund:innen bietet die UmweltBank neben einem Girokonto auch Geldanlagen wie Tagesgeld, Festgeld und den Umweltbank-ETF.

    • Direktbank ohne Filialen (Sitz in Nürnberg)
    • Einzige nachhaltige Bank mit einem eigenen ETF
    • Bietet seit Sommer 2025 auch Girokonten an
    • Weitere Angebote: Sparanlagen, Wertpapiere
    Wechseln zu**: Zur UmweltBank
  4. EthikBank Logo
    EthikBank (Logo: EthikBank)

    Die EthikBank ist eine „ethisch-ökologische Direktbank“, sie führt derzeit rund 20.000 Konten. Kund:innen können an den Geldautomaten der deutschen Genossenschaftsbanken (Volks-, Raiffeisen-, Sparda-Bank) kostenfrei Bargeld vom Girokonto abheben.

    • Girokonto: 8,50 €/Monat (im ersten Jahr: 2 €/Monat)
    • BankCard: 15 €/Jahr (im ersten Jahr: 0 €)
    • Kreditkarte: MasterCard (35 €/Jahr bei einem Umsatz < 4.000 €, im ersten Jahr: 0 €)
    • Bargeld: kostenlos an ca. 15.000 Geldautomaten im BankCard-ServiceNetz (Volks-, Raiffeisen-, Spardabanken)
    Wechseln zu**: Ethikbank
    Preis: Girokonto:
    8,50 €/Monat
  5. Tomorrow-Logo
    Tomorrow (Logo: Tomorrow)

    Tomorrow bezeichnet sich als erstes nachhaltiges Smartphone-Konto. Tomorrow existiert seit 2018. Bislang bietet das Start-up nur Girokonten an, die über eine eigene App verwaltet werden.

    • Girokonten: Gebühren zwischen 0 und 17 € pro Monat
    • reines Smartphone-Banking
    • Banking-App, keine eigene Banklizenz (Bankgeschäfte finden in Kooperation mit der voll regulierten Berliner Bank Solaris statt, die von der Bafin zugelassen ist)
    • Kundeneinlagen unterliegen der gesetzlichen Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro
    Wechseln zu**: Girokonto

Bessere Banken: Ist ein Wechsel nicht aufwändig?

Nein. Dank des Zahlungskontengesetzes (ZKG) vom September 2016 ist es einfacher denn je, zu einer guten, empfehlenswerten Bank zu wechseln. Zum Beispiel muss niemand mehr Daueraufträge selbst ändern, sie werden einfach aufs neue Konto übertragen. Details findest du im Beitrag zum Bank wechseln.

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?
Verwandte Themen: