Mango Lassi: Rezept zum Selbermachen Von Sven Christian Schulz Kategorien: Ernährung 31. März 2018, 10:40 Uhr Foto: Sven Christian Schulz / Utopia Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Ein fruchtiges Mango Lassi kannst du mit unserem Rezept ganz einfach selber machen. Wir zeigen dir, welche Zutaten du benötigst und weshalb du Mango nur in Maßen genießen solltest. Fast alle Mangos stammen aus den Tropen. Wenn sie zu nach Deutschland kommen, haben sie einen langen Transportweg hinter sich. Das führt nicht nur zu einem hohen CO2-Ausstoß, sondern auch zu einem erhöhten Energieverbrauch: Denn die Mangos müssen während des Transports bei 10 Grad gelagert werden. In der konventionellen Landwirtschaft werden Mangobäume zudem mit chemischen Pflanzenschutzmitteln behandelt. Diese Pestizide wirken auch auf umliegende Pflanzen und das Grundwasser. Du solltest Mangos demnach nur sehr selten und in Bio-Qualität kaufen. Achte außerdem auf das Fairtrade-Siegel. Mango-Lassi-Rezept: Die Zutaten Mango Lassi selber machen (Foto: Sven Christian Schulz / Utopia) Die folgenden Zutaten ergeben ca. 600ml (zwei große Gläser) Mango Lassi. Achte bei allen Zutaten auf Bio-Qualität. Der Honig sollte außerdem aus der Region kommen: eine reife Mango, 200ml Milch, 100ml Joghurt 6 Eiswürfel, etwas Zitronensaft, 1-2 Teelöffel Agavendicksaft oder Honig. Foto: CC0 / Pixabay Stiftung Warentest: Bio-Milch ist nachhaltiger Stiftung Warentest testet in der aktuellen Ausgabe CSR/Nachhaltigkeit bei Milch: Von 18 Produkten stammen nur sechs von Molkereien, die „gut“… Weiterlesen Mango Lassi selber machen Mango Lassi ist ein fruchtiger Drink für jede Jahreszeit (Foto: Sven Christian Schulz / Utopia) Schäle zuerst die Mango und schneide das Fruchtfleisch ab. Tipp: Du kannst den Mangokern einpflanzen. Als nächstes gibst du die Mango mit den Eiswürfeln in einen Mixer. Sobald die Mango zu einem cremigen Mangopüree geworden ist, gibst du Milch und Joghurt dazu und mixt alles gut durch. Zum Schluss kannst du das Mango Lassi noch mit etwas Zitronensaft abschmecken und mit Agavendicksaft oder Honig süßen. Weiterlesen bei Utopia: Eistee selber machen: erfrischende Rezepte für Groß und Klein Strohhalme: Plastik-Alternativen aus Glas, Edelstahl und Stroh Die Nutella-Alternative: Schokoaufstrich selber machen ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 9 1 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Essen Gewusst wie Rezepte HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: