Matratze reinigen: Tipps und Hausmittel gegen Flecken Von Sven Christian Schulz Kategorien: Haushalt & Wohnen 3. Februar 2022, 11:06 Uhr Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Matratzen zu reinigen kann schwierig sein. Schweißflecken und andere Verschmutzungen gelangen schnell in den Stoff, gehen aber nicht so leicht wieder heraus. Wir zeigen dir, wie es trotzdem klappt. Matratze reinigen: deshalb ist es notwendig In der Matratze sind mehr Tiere und Schmutz, als du auf den ersten Blick siehst: Millionen Hausstaubmilben sitzen in der Matratze und vermehren sich dort. Beim Schlafen schwitzen wir meistens etwas. Dieser Schweiß tritt durch das Bettlaken auf die Matratze. Außerdem gelangen Hautschuppen und Haare ins Bett. Wer krank im Bett gelegen hat, kann davon oft noch Spuren finden: Zwieback- oder Knäckebrot-Krümel oder Tropfen von Tee erinnern noch an die Krankheit. Damit sie dir noch lange erhalten bleibt, solltest du die Matratze regelmäßig reinigen – mindestens einmal im Monat. Foto: CC0 / Pixabay / tvjoern; ifinnsson; Josy_Dom_Alexis; WikiImages Hausstaubmilben-Allergie: So reduzierst du Hausstaub effektiv Viele Menschen leiden an einer „Hausstaub-Allergie“ – wobei die eigentlichen Allergene von Milben stammen. Doch Hausstaub-Milben kannst du bekämpfen und… Weiterlesen Matratze von Schmutz reinigen: trocken und nass Matratze reinigen: Nutze am besten Hausmittel (Foto: Sven Christian Schulz / Utopia) Matratze trocken reinigen: Um den groben Schmutz zu entfernen, solltest du die Matratze einmal im Monat abbürsten und mit einem Staubsauger absaugen. Zwei- bis dreimal im Jahr kannst du auch das Hausmittel Natron nutzen. Verteile das Pulver auf der Matratze und lasse es für ca. fünf Stunden einwirken. Anschließend einfach das Pulver mit einem Staubsauger von der Matratze absaugen. So lassen sich Schweißflecken effektiv entfernen. Nassreinigung der Matratze: Alle frischen Flecken solltest du sofort entfernen. Oft gelingt das mit Wasser, bei hartnäckigen Flecken kommst du damit aber manchmal nicht weiter. Auch in diesem Fall kannst du die Matratze mit Natron reinigen. Entweder gibst du zum Natronpulver etwas Wasser und machst so eine konzentrierte Paste oder du tauchst einen Lappen in ein recht flüssiges Wasser-Natron-Gemisch. In beiden Fällen solltest du das Natron auf dem Fleck für circa 30 Minuten einwirken lassen, bevor du das inzwischen getrocknete Natron absaugst. Foto: https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-des-schlafenden-mannes-3771069/ Matratzen: Die Testsieger von Stiftung Warentest und Öko-Test Der Kauf einer neuen Matratze ist eine kleine Wissenschaft für sich. Stiftung Warentest und Öko-Test bringen Licht ins Dunkel -… Weiterlesen Matratzen-Bezug: So wird er wieder sauber Oft haben Matratzen hässliche Flecken. (Foto: Sven Christian Schulz / Utopia) Reinige den Matratzen-Bezug am besten in der Waschmaschine. Dies ist besonders für Allergiker empfehlenswert, da bei einer Wäsche von mehr als 60 Grad Celsius die Hausstaubmilben absterben. Tipp: Statt Hygienespüler solltest du zwei Esslöffel Essigessenz mit in die Wäsche geben. Das ist besser für die Umwelt und führt zum gleichen Ergebnis. Auch Weichspüler sind unnötig. Flecken in der Matratze mit Zitronensäure säubern Flecken mit Zitronensäure und Salz entfernen (Colourbox.de) Nicht nur mit Natron kannst du Matratzen reinigen. Bei einigen Flecken eignet sich auch Zitronensäure und Salz sehr gut. Das Hausmittel hilft gegen: Urin-Flecken, Blutflecken und Schimmel. Eingetrocknete Flecken solltest du zunächst mit Salz bestreuen und einreiben. Dann gibst du einige Tropfen Zitronensaft darauf und lässt alles einwirken. Nach einer Stunde kannst du den Fleck abbürsten und mit Wasser nachbehandeln. Je nach Größe und Intensität musst du dies ein- oder zweimal wiederholen. Tipp: Damit sich kein Schimmel bildet, solltest du die Matratze regelmäßig lüften und umdrehen. Foto: CC0/Pixabay/egetprep Futon: Worauf du beim Kauf von Futonmatratzen achten solltest Futonmatratzen aus Naturmaterialen sollen für einen erholsamen Schlaf sorgen. Wir klären auf, was ein Futon ist und welche Vor- oder… Weiterlesen Weiterlesen bei Utopia: Bettwäsche waschen: Tipps für Temperatur, Programm und Waschmittel Stinkende Waschmaschine reinigen – so geht’s mit Hausmitteln Schneller einschlafen: praktische Tipps bei Einschlafproblemen English version available: How to Clean Your Mattress: DIY Tips and Tricks ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 68 3 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Gewusst wie Grüner Haushalt Hausmittel Nachhaltige Textilien Putzen HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: