von Julia Pfliegl |
Du wünscht dir eine nachhaltige Hochzeit, das Fest soll aber etwas Besonderes werden? Keine Sorge, wir haben Tipps für die grüne Hochzeit gesammelt. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Wer Saft kauft, greift meistens zu den 1-Liter-Flaschen oder Tetra Paks. Wer dabei an die Umwelt und die CO2-Bilanz denkt, kauft Saft aus heimischen Früchten und in Pfandflaschen. Neu bei dm und im Internet sind Saft-Konzentrate, die mit Wasser vermischt werden. Wir haben uns die Produkte angeschaut. Weiterlesen
von Gesche Graue |
Dieser Flammkuchen mit Birne und Walnüssen ist ein schnelles Rezept für jede Jahreszeit. Wir zeigen dir, wie du die Spezialität aus dem Elsass in nur 30 Minuten zubereiten kannst. Weiterlesen
von Lea Winkelmann |
Kalte Kaffeereste müssen nicht in der Spüle landen – es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie noch zu nutzen. Hier erfährst du, wie du Kaffeereste gut verwerten kannst. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Wenn du frischen Spargel einlegst, ist er mindestens sechs Monate haltbar. So kannst du ihn auch über die Spargelsaison hinaus genießen. Wie du Spargel einlegst, zeigen wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen
von Melanie Klawitter |
Einige Lebensmittel enthalten natürliche Giftstoffe. Mit der richtigen Zubereitung kannst du diese jedoch entfernen oder abmildern. Wir erklären dir, wo die Giftstoffe vorkommen und wie du eine Vergiftung verhinderst. Weiterlesen
von Utopia Team |
Wir Menschen sollten nicht nur bei unser Ernährung, sondern auch der unserer Vierbeiner auf möglichst nachhaltige und ressourcenschonende Nahrungsmittel achten. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Neben knusprigen Pommes kannst du auch Gemüse in der Heißluftfritteuse zubereiten. Hier findest du ein einfaches Grundrezept und Tipps, worauf du beim Backen mit dem Airfryer achten musst.
Weiterlesen