von Marie-Theres Bauer |
Die Grundlage für PIWI-Weine bilden Rebsorten mit pilzresistenten Eigenschaften. Was genau das bedeutet und welche PIWI-Weine es schon in Deutschland gibt, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Luise Rau |
Kinesiotapes sind bunte Klebebänder aus Plastik, die die Muskelregeneration fördern sollen. Welches Konzept dahinter steckt und welche wissenschaftlichen Befunde es dazu gibt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Mit der Heißluftfritteuse kannst du Tofu besonders knusprig und fettarm zubereiten. Wir zeigen dir ein einfaches leckeres Grundrezept für knusprigen Tofu aus dem Airfryer. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Mit einem Erdnuss-Curry bringst du ein schnell gekochtes, wärmendes und aromatisches Gericht auf den Tisch. Es steckt zudem voller Gemüse. Hier findest du ein veganes Rezept. Weiterlesen
von Stephanie Reinarz |
Schokolade einzufrieren, um sie haltbarer zu machen, ist keine gute Idee. In diesem Artikel erfährst du, warum du Schokolade nicht einzufrieren brauchst und worauf es bei der Haltbarkeit eher ankommt. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Sportübungen im Bett sind leicht umzusetzen, stärken deine Muskulatur und bringen den Kreislauf in Schwung. Wir zeigen dir Übungen für ein Workout im Bett. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Ein italienischer Nudelsalat mit Tomaten ist das perfekte Sommergericht. Wir stellen dir ein veganes Basisrezept vor, das du auf unterschiedliche Art abwandeln kannst. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Die Knoblauch-Blüte verschönert im Sommer Gärten und Balkone. Sie verunsichert aber auch viele Gärtner:innen. Ob du blühenden Knoblauch noch essen kannst, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen