von Julia Kloß |
Gefüllte Champignons vom Grill sind ein Sommerklassiker. Die Pilze können ganz unterschiedlich gefüllt und so für jeden Geschmack zubereitet werden. Wir zeigen dir ein leckeres vegetarisches Rezept für gefüllte Champignons vom Grill. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Es gibt sie: Nachhaltige Regenjacken, die aus Naturfasern bestehen und bei Regen trotzdem trocken halten. Wir verraten, wann sich eine solche Jacke lohnt. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Ein Rhabarber-Baiser-Kuchen bietet die perfekte Mischung aus sauer und süß. Wir stellen dir ein einfaches Rezept vor, mit dem der Kuchen gelingt. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Vielleicht kennst du auch jemanden, der sich trotz Kontakt zu Infizierten nicht mit dem Coronavirus angesteckt hat. Wir erklären die Zusammenhänge und räumen mit Mythen auf. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Salted Caramel selber zu machen ist ganz einfach. Dabei schmeckt die salzig-süße Dessertsauce auch ganz ohne tierische Produkte. Wie du veganes Salted Caramel selber zubereiten und verwenden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Ein Hornissenstich kann gefährlich sein, ist jedoch nur für wenige Menschen wirklich lebensbedrohlich. Wir erklären dir, wie du einen Hornissenstich mit Hausmitteln behandelst. Weiterlesen
von Denise Schmucker |
Diese drei herzhaften Rhabarber-Rezepte bieten etwas Abwechslung zu den süßen Klassikern wie Rhabarberkuchen oder -kompott. So kannst du die Rhabarbersaison von April bis Juni voll ausnutzen. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Der Sommer steht vor der Tür, mit ihm kommt die Festival-Saison: Zehntausende Musikbegeisterte strömen jährlich zu Open Airs, um unbeschwert und ausgiebig zu feiern. Dabei entstehen riesige Mengen Müll und CO2-Emissionen – doch einige nachhaltige Festivals machen es besser. Weiterlesen