Rote-Bete-Smoothie: Ein gesundes Rezept für den Winter Von Paula Boslau Kategorien: Ernährung 4. Dezember 2020, 14:55 Uhr Foto: CC0 / Pixabay / Pexels Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Smoothies sind gute Vitaminlieferanten. Dieses Rezept für einen winterlichen Rote-Bete-Smoothie ist nicht nur gesund, sondern auch lecker und schnell zubereitet. Rote-Bete-Smoothie: Rezept Das Kochwasser der Roten Bete fügt dem Smoothie Flüssigkeit hinzu. (Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign) Leckere Smoothies gelingen auch ohne exotische Früchte. Dieses gesunde, vegane Rote-Bete-Smoothie ergibt ungefähr vier Portionen und besteht aus den folgenden Zutaten: 4 Rote Beten 1 großer Apfel 1 TL geriebener Ingwer 1 EL Rübensirup (oder eine andere vegane Honig-Alternative) 200 ml Apfelsaft 300 ml Wasser 1 TL Zimt Und so einfach geht die Zubereitung: Schäle die Rote Bete, schneide sie in mittelgroße Stücke und gib sie dann mit etwas Wasser in einen Topf. Bring das Wasser mit der Roten Bete zum Kochen und lasse sie dann etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie gar ist. Schäle in der Zwischenzeit den Apfel, entferne das Gehäuse und schneide auch ihn in mittelgroße Stücke. Reibe ein etwa daumengroßes Stück Ingwer in kleine Raspel. Lasse die Rote Bete etwas abkühlen und gib sie in einen Standmixer. Füge den Apfel, den Ingwer, den Rübensirup, den Apfelsaft, das Wasser und den Zimt hinzu. Du kannst anstatt des Wassers auch sehr gut das Kochwasser der Roten Bete verwenden. Püriere alles auf höchster Stufe. Alternativ kannst du den Smoothie auch mit einem Pürierstab in einem hohen Gefäß zubereiten. Fertig! Foto: Colourbox.de / Sea Wave Apfelsaft selber machen: Rezept mit und ohne Entsafter Apfelsaft kannst du ganz einfach selber machen, egal ob mit oder ohne Entsafter. Das lohnt sich: Oft sind Säfte aus… Weiterlesen Rote-Bete-Smoothie: Tipps und Hinweise Achte darauf, dass die Rote Bete für den Smoothie aus biologischer Landwirtschaft stammt. (Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign) Wenn du den Rote-Bete-Smoothie etwas cremiger haben möchtest, ersetze den Apfelsaft und das Wasser einfach durch 500 Milliliter Hafermilch. In einem weiteren Artikel erfährst du, wie du Hafermilch ganz leicht selbst machen kannst. Gut zu wissen: Wenn du Apfelsaft und Wasser oder die Hafermilch vorher im Kühlschrank aufbewahrst, wird der Smoothie besonders erfrischend. Achtung: Trinkst du große Mengen an Rote-Bete-Saft, kann sich dein Urin kurzzeitig rötlich färben. Das ist allerdings vollkommen harmlos. Achte darauf, dass du die Zutaten für den Rote-Bete-Smoothie Bio-Qualität haben. Du unterstützt damit eine ökologisch nachhaltige Landwirtschaft, die schonend mit natürlichen Ressourcen umgeht und die Umwelt nicht mit chemisch-synthetischen Pestiziden und Düngemitteln belastet. Weiterlesen auf utopia.de: Das macht Rote Bete so gesund: Infos zu Vitaminen, Nährstoffen und Kalorien Smoothie-Rezepte: 3 gesunde Winter-Smoothies, die es dir warm machen Smoothies: Wie gesund sind sie wirklich? ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 25 2 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Gewusst wie Rezepte Trinken Vegan HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: