Utopia Image

Saisonkalender: Das gibt’s im September

Saisonkalender September
Fotos: HLPhoto / stock.adobe.com; Colourbox.de / Anton Ignatenco, Christian Fischer, cynoclub, hoch2wo photo & design, Iurii Konoval, Pichest; Colourbox.de; CC0 Public Domain / Pixabay

Der September macht uns den Übergang in die kältere Jahreszeit einfach, denn jetzt gibt es das Beste aus Sommer und Herbst: Ein paar Beerensorten bekommt man noch aus heimischem Anbau, gleichzeitig kann man es sich mit Kürbissuppe und süßem Zwetschgenkuchen bequem machen.

Saisonkalender als Wandkalender

Gut zu wissen: Es gibt den Utopia-Saisonkalender jetzt auch als neuen GROSSEN Wandkalender mit Spiralbindung. Inklusive vieler Rezepte, Tipps und Tricks rund um das Obst und Gemüse, das gerade Saison hat. Bestell den Wandkalender gleich hier oder klick auf den folgenden Kasten, um mehr zu erfahren:

Saisonkalender September zum Gratis-Download

Und hier folgt der Saisonkalender für den Monat September. Damit ihr den September-Kalender auch zum Einkaufen mitnehmen könnt, ladet ihn am besten gleich als kostenloses PDF auf euer Smartphone herunter (oder druckt ihn euch aus).

Utopia Saisonkalender Sep mit neuem Logo 2023
(Bildrechte: siehe auf dem Bild)

Vielseitige Frucht: der Kürbis im Saisonkalender für September

Bereits im August gibt es die ersten Kürbissorten. Jetzt im September geht die Kürbiszeit aber so richtig los mit Sorten wie dem Hokkaido-Kürbis und dem Muskatkürbis. Ab Mitte September gibt’s dann auch die beliebten Birnen- oder Butternutkürbisse.

Neben der klassischen Kürbissuppe kann man viele weitere Gerichte mit Kürbis zubereiten. Wegen ihres süßlich-nussigen Geschmacks eignen sich Kürbisse auch gut in veganem Curry, als Flammkuchenbelag, in einer Gemüsepfanne oder auch als Kürbisnockerl. Die Rezepte dazu findet ihr in unserem Artikel Rezepte mit Kürbis: es muss nicht immer Suppe sein

Wann genau der Kürbis Saison hat und weitere Infos bekommt ihr in unserem Artikel Wann beginnt eigentlich die Kürbis-Saison?

Pflaume oder Zwetschge – was ist der Unterschied?

Pflaumen und Zwetschgen werden oft verwechselt. In Norddeutschland ist der Begriff „Zwetschge“ auch gar nicht geläufig, die Pflaume ist dort gängiger. Weil Zwetschgen und Pflaumen aber nicht die gleichen Früchte sind, erklären wir den Unterschied hier kurz.

Saisonkalender September: Zwetschge oder Pflaume?
Zwetschge oder Pflaume? (Fotos: Colourbox.de; CC0 Public Domain / Pixabay )

Pflaumen und Zwetschgen, die beide im September Saison haben, haben vermutlich dieselben Vorfahren, besitzen jedoch unterschiedliche Eigenschaften. So ist die Pflaume rund mit einer Furche und blau oder rötlich gefärbt. Ihr Fruchtfleisch ist sehr fest und löst sich nur schwer vom rundlichen Kern im Inneren ab. Als Oberbegriff bezeichnet Pflaume auch die Mirabelle und Reneklode, letztere kennt man auch unter dem Begriff Edel-Pflaume.

Zwetschgen dagegen sind länglich und spitz zulaufende Früchte ohne Furchen und mit dunkelblauer oder schwarzblauer Schale. Ist die Frucht reif, löst sich der Stein ganz leicht vom säuerlich, grünlich-gelben Fruchtfleisch. Weil sie ihr ausgeprägtes Aroma auch bei Hitze oder Kälte bewahren, eignen sie sich übrigens besser zum Kuchenbacken oder Einwecken als Pflaumen.

Saisonkalender: Ganzes Jahr

Zu unserem ganzjährigen Saisonkalender mit allen 12 Monaten auf einem Blatt kommst du, wenn du auf den folgenden Kasten klickst (dort auch als PDF zum Gratis-Download):

Saisonkalender: Einzelne Monate

Hier findest du die einzelnen Utopia-Saisonkalender für die anderen elf Monate:

  1. Januar
  2. Februar
  3. März
  4. April
  5. Mai
  6. Juni
  7. Juli
  8. August
  9. September (dieser Beitrag)
  10. Oktober
  11. November
  12. Dezember

Utopia-Saisonkalender kaufen & Bäume pflanzen

Beide Saisonkalender
Der Utopia-Saisonkalender als Monatskalender und als Poster. (Foto: Utopia.de)

Das ist aber noch nicht alles! Den Utopia-Saisonkalender kannst du auch gedruckt in hoher, umweltfreundlicher Qualität bestellen, um ihn in deiner Küche aufzuhängen. Es gibt ihn als DIN-A3-Poster (rechts) und seit 2021 auch als Wandkalender mit Ringbindung (links). Der Wandkalender enthält ein Blatt für jeden Monat sowie zahlreiche Extras wie saisonale Rezepte und Tipps.

Utopia-Saisonkalender jetzt bestellen!

Du findest beide Kalender hier im Shop unserer Kolleg:innen von Goodbuy.eu. Beide Kalender sind mit mineralölfreien Ökofarben auf festem Naturpapier (100 % Recyclingmaterial, Blauer-Engel-Zertifikat) gedruckt. Das Poster kostet 5,50 Euro, der Wandkalender 16 Euro (exkl. Versand).

Zusätzlich unterstützt du mit jedem Kauf die Organisation Primaklima, die pro verkauftem Poster/Wandkalender 1 Euro für Baumpflanzprojekte von Utopia erhält!

Utopia-Saisonkalender jetzt bestellen!

Rezepte mit Quitten, Äpfeln und Birnen:

Saisonkalender: Das gibt’s im September

Weiterlesen auf Utopia.de: 

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Schlagwörter: