Utopia Image

Schupfnudeln selber machen: Einfaches Rezept in wenigen Schritten

schupfnudeln selber machen rezept
Foto: CC0 / Pixabay / utroja0

Auf der Suche nach einem Rezept, um Schupfnudeln selber zu machen? Dann bist du hier genau richtig: Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung bereitest du das süddeutsche Gericht zuhause frisch zu.

Schupfnudeln selber machen: Rezept mit 7 Zutaten

Kartoffeln sind die regionale Grundzutat für Schupfnudeln.
Kartoffeln sind die regionale Grundzutat für Schupfnudeln.
(Foto: CC0 / Pixabay / eKokki)

Entgegen ihres Namens bestehen Schupfnudeln nicht wie klassische Pasta aus Hartweizengrieß: Meist werden sie aus Kartoffeln hergestellt. Das leckere Gericht, teilweise auch Fingernudeln genannt, ist vor allem in der süddeutschen und österreichischen Küche beliebt.

Für vier Portionen selbstgemachte Schupfnudeln benötigst du folgende Zutaten:

  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
  • 160 g Mehl
  • 3 Eier (2 ganze Eier und 1 Eigelb)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Butter zum Anbraten

Wichtig: Kaufe deine Zutaten wenn möglich immer in Bio-Qualität und aus regionaler Herkunft. Besonders bei den Eiern und den Kartoffeln solltest du in diesem Rezept darauf achten. Lies dazu auch: Bio-Eier, Freilandeier, Bodenhaltung – welche Eier soll ich kaufen?

An Küchenutensilien und -geräten benötigst du darüber hinaus:

  • einen Kochtopf,
  • eine Pfanne,
  • eine Kartoffelpresse
  • und eine Schüssel.

Schupfnudeln einfach zubereiten

Aus den Pellkartoffeln machst du den Teig für die Fingernudeln.
Aus den Pellkartoffeln machst du den Teig für die Fingernudeln.
(Foto: CC0 / Pixabay / Hans)

Die Herstellung der Schupfnudeln ist zwar überhaupt nicht kompliziert, dafür solltest du aber ein bisschen Zeit einplanen. Anderthalb bis zwei Stunden brauchst du auf jeden Fall dafür.

  1. Zuerst kochst du die Kartoffeln mit Schale in reichlich Salzwasser.
  2. Wenn die Kartoffeln fertig sind, lässt du sie kurz abkühlen oder schreckst sie ein paar Sekunden in kaltem Wasser ab und pellst sie dann vorsichtig.
  3. Drücke sie als nächstes noch warm durch eine Kartoffelpresse und füge dann Mehl, Eier und Eigelb hinzu. Verknete alles gut miteinander und würze den Teig nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskat. Lasse den Teig ein paar Minuten ruhen.
  4. Als nächstes formst du die Schupfnudeln aus dem Teig: Diese sind wie Finger geformt und ungefähr fünf bis sieben Zentimeter lang.
  5. Bringe Salzwasser in einem Topf zum Kochen und gare die Nudeln für fünf Minuten darin. Sobald sie an die Oberfläche steigen, lässt du sie noch ein bis zwei Minuten im Wasser und nimmst sie dann heraus. Schrecke sie sofort ab und lasse sie gut abtropfen.
  6. Zu guter Letzt nimmst du eine Pfanne zur Hand und erhitzt die Butter darin. Brate die Schupfnudeln dann bei mittlerer Hitze für ein paar Minuten goldbraun an.

Tipp: Schupfnudeln schmecken nicht nur herzhaft mit einer selbstgemachten Bärlauchsoße, sondern auch süß. Probiere sie zum Beispiel mit Puderzucker und/oder Pflaumenmus.

Weiterlesen auf Utopia:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Verwandte Themen: