Vegane Schuhe: Die wichtigsten Tipps, die besten Marken

Vegane Schuhe: Tipps & Marken
Foto: © Zarya Maxim – stock.adobe.com
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
  1. Ethletic
    Ethletic Schuhe (© Ethletic)

    Ethletic Schuhe

    3,5

    von 23 Bewertungen

    • Fairtrade-Siegel

    Ethletic Schuhe werden aus Fairtrade- und Bio-Baumwolle hergestellt, die von Kleinbauern-Plantagen in Indien stammt. Die Palette reicht vom Sneaker bis zum Flip Flop. Die Schuhsohlen bestehen aus FSC-zertifiziertem Naturkautschuk, das aus Sri Lanka stammt.

    • Trinkgeld an Arbeiter:innen Option
    • aus Biobaumwolle und Naturkautschuk gefertigt
    • vegan
    • Fairtrade und FSC®-zertifizierte Plantagen
    Kaufen**: Ethletic, Avocadostore, About You, Grundstoff, Amazon
    Preis: ca. 30 bis 120 Euro
  2. Natural World
    Natural World (© Natural World)

    Natural World Schuhe werden aus Bio-Baumwolle und Naturkautschuk unter fairen Arbeitsbedingungen in Spanien gefertigt. Dabei verwendet Natural World keine Chemikalien und keine Klebstoffe, man arbeitet ausschließlich mit hohen Temperaturen und Druck.

    • hergestellt in Spanien
    • aus Bio-Baumwolle und Naturkautschuk gefertigt
    • ausgezeichnet mit dem "Made in Green"-Zertifikat
    • Herstellung ohne Chemikalien und Klebstoffe
    Kaufen**: Avocadostore, About You, Grundstoff, Shoezuu, Amazon
    Preis: ca. 40 bis 80 Euro
  3. Melawear Sneakers
    Melawear (Foto: Melawear)

    Melawear

    4,2

    von 6 Bewertungen

    Utopia Empfehlung

    Melawear ist eine deutsche Modemarke mit Sitz in Lüneburg. Alle Produkte des Labels werden nachweislich fair und nachhaltig hergestellt. Melawear stellt Mode für Damen und Herren her.

    • Hersteller von fairer Bio-Mode
    • Breite Produktpalette für Damen & Herren, auch Taschen & vegane Schuhe
    • Mode aus Leinen, Bio-Baumwolle und Naturkautschuk
    • GOTS-zertifiziert, mit Fairtrade-Siegel ausgezeichnet
    Kaufen**: Avocadostore, About You, Grundstoff, Loveco, Memolife, Amazon
  4. El Naturalista
    El Naturalista Schuhe (© El Naturalista)

    El Naturalista Schuhe werden in Handarbeit in unternehmenseigenen Werkstätten in Spanien und Marokko hergestellt. El Naturalista fertigt die Schuhe aus natürlichen Rohstoffen und Recycling-Materialien.

    • hergestellt in Spanien & Marokko
    • aus natürlichen, biologisch abbaubaren und Recycling-Materialien
    • in Handarbeit gefertigt
    • vegane Modelle
    Kaufen**: Otto, Amazon
    Preis: ca. 59 bis 199 Euro
  5. SORBAS
    Sorbas (Logo: SORBAS)

    Das Berliner Label Sorbas designt Unisex-Schuhe mit besonderem Fokus auf innovativen, nachhaltigen Materialien: Aus Ananasfasern, Kork und wasserfester Bio-Baumwolle entstehen so moderne Sneaker und Boots. Viele Modelle sind komplett vegan.

    • Schuhe, Sneaker & Boots
    • Aus nachhaltigen und natürlichen Materialien
    • Vegane Modelle
    • Hergestellt in Europa
    Kaufen**: Sorbas, Avocadostore, Amazon
    Preis: ca. 50 bis 160 Euro
Nachhaltige und faire Sneaker
Vegane Schuhe von Ethletic. (Foto: © Ethletic)

Aufgepasst: Vegan ist nicht gleich nachhaltig

Sowohl Leder-Schuhe als auch vegane Schuhe können sehr nachhaltig oder aber sehr unnachhaltig produziert werden. Traditionell ist Leder ein Nebenprodukt von Schlachtungen – doch das ist nicht immer der Fall. Darauf macht unter anderem  das schockierende Peta-Video „Leiden für Leder“ eindrucksvoll aufmerksam.

Ein Großteil des industriell verarbeiteten Leders wird außerdem bei der Gerbung und der anschließenden Beschichtung mit aggressiven Chemikalien behandelt, die sowohl die Umwelt belasten als auch die Gesundheit der Arbeiter*innen gefährden – und manchmal sogar die der Käufer*innen. Doch Leder kann auch pflanzlich (vegetabil) und damit schadstofffrei gegerbt werden. Viele nachhaltige Schuhhersteller verwenden dieses vegetabil gegerbte Leder.

Schuhe, die frei von jeglichen tierischen Bestandteilen sind, bestehen oft überwiegend aus Kunststoffen (Kunstleder, Gummi, Kunstfaser, synthetische Kleber). Die werden in der Regel auf Basis des knapper werdenden Rohstoffs Erdöl hergestellt. Im schlechtesten Fall enthalten die synthetischen Materialien Schadstoffe, welche die Umwelt belasten und beim Tragen an unsere Haut gelangen. Zudem sind Kunststoff-basierte Stoffe nicht biologisch abbaubar und damit auch in der Entsorgung problematisch.

Umweltfreundlicher ist es, wenn die für einen veganen Schuh verwendeten synthetischen Materialien zumindest recycelt wurden – so bekommen sie ein „zweites Leben“ und für den Schuh muss kein (oder weniger) neues Material produziert werden.

Vegane Schuhe aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen wie Baumwolle, Leinen, Kork oder Kautschuk sind aber immer noch die beste Wahl.

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?