Aus dem beliebten Herbstgemüse lassen sich neben herzhaften Speisen auch leckere Kürbis-Muffins machen. Wir zeigen ein Rezept dafür, dass du beliebig anpassen kannst.
Im Herbst ist Kürbiszeit und damit ist der Weg frei für eine Vielzahl von schmackhaften Gerichten. Neben Suppe gibt viele weitere herzhafte Rezepte für das Gemüse. Und auch süße Snacks lassen sich damit zaubern – zum Beispiel Kürbis-Muffins.
Wir empfehlen dir, für die Kürbis-Muffins Bio-Zutaten zu verwenden. So kannst du eine nachhaltige Landwirtschaft unterstützen und vermeidest gleichzeitig chemisch-synthetische Pestizide in deinen Lebensmitteln. Diese werden in der ökologischen Landwirtschaft nicht eingesetzt.
Regionale Produkte sind ebenfalls eine gute Wahl, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Sie müssen keine langen, umweltschädlichen Transportwege zurücklegen.
Kürbispüree für Kürbis-Muffins
Für die Kürbis-Muffins benötigst du Kürbispüree. Den kannst du schon vorbereitet im Laden kaufen oder ganz einfach selber machen. Dazu kannst du den Kürbis entweder kochen oder im Ofen zubereiten:
- Kürbis kochen: Für die erste Variante entfernst du die Kürbiskerne und schälst den Kürbis (je nach Sorte). Schneide ihn in kleine Stücke und gib 250 Gramm Kürbis mit wenig Wasser in einen Topf. Bring das Wasser zum Kochen und lasse die Kürbisstücke darin circa zehn Minuten lang garen.
- Kürbis backen: Für die Ofenvariante halbierst du den Kürbis und entfernst die Kerne. Lege die Kürbishälften mit der offenen Seite nach unten auf ein Backblech und lasse sie im Ofen circa 30 bis 40 Minuten lang backen, bis sie gar und weich sind. Kratze nun mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch heraus und wiege die entsprechende Menge ab.
Lasse das Kürbispüree abkühlen, bevor du es für das Rezept verwendest.
Kürbis-Muffins: Ein Grundrezept
- Zubereitung: ca. 15 Minuten
- Koch-/Backzeit: ca. 25 Minuten
- Menge: 8
- 250 g Kürbispüree
- 120 g Butter oder Margarine
- 100 Vollrohrzucker
- 2 Bio-Eier
- 130 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise(n) Salz
- 0,5 TL Zimt
- 0,5 TL Muskat
-
Wenn du es selber machst, dann bereite zunächst das Kürbispüree vor, wie oben beschrieben.
-
Schmilz die Butter in einem Topf bei niedriger Hitze.
-
Gib die geschmolzene Butter mit dem Zucker in eine große Schüssel und verrühre die Zutaten kräftig mit einem Schneebesen.
-
Gib nacheinander die zwei Eier hinzu und verrühre alles zu einer leicht schaumigen und hellen Masse. Dafür kannst du auch ein Handrührgerät benutzen.
-
Rühre nun das Kürbispüree vorsichtig unter die Masse.
-
In einer separaten Schüssel vermischst du das Mehl mit Backpulver, Salz, Zimt und Muskat.
-
Gib die trockenen Zutaten langsam zu den restlichen Zutaten und hebe sie gut unter.
-
Fette die Muffinförmchen mit etwas Margarine ein.
-
Fülle die Förmchen mit dem Teig. Achte darauf, die Form nur zu circa zwei Dritteln zu füllen, da die Muffins im Ofen noch etwas aufgehen werden.
-
Die Muffins kommen bei 175 Grad Umluft für circa 20 bis 25 Minuten in den Ofen.
Vegane Kürbis-Muffins
Um die Kürbis-Muffins vegane zuzubereiten, kannst du die Eier einfach durch ein Leinsamen-Ei ersetzten:
- Vermische zwei Esslöffel Leinsamen mit circa sechs Esslöffeln Wasser und lasse die Mischung zehn bis 20 Minuten ziehen, bis die Leinsamen aufgequollen sind.
Verwende das Leinsamen-Ei anstelle der Eier, wie im Rezept beschrieben. Achte zudem darauf, dass du vegane Margarine statt Butter verwendest.
Variationen für die Kürbis-Muffins
Das Grundrezept für die Kürbis-Muffins kannst du auf verschiedene Weise variieren und an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Hier findest du ein paar Anregungen:
- Für einen Crunch-Effekt kannst du zum Schluss gehackte Nüsse unter den Teig heben. Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln passen besonders gut.
- Willst du die Kürbis-Muffins etwas fruchtiger gestalten, kannst du sie mit einer Marmelade deiner Wahl füllen. Fülle die Förmchen dafür erst einmal nur bis zur Hälfte mit dem Teig. Gib nun in die Mitte des Teiges je einen Teelöffel Marmelade und fülle die Förmchen anschließend bis zu zwei Dritteln mit Teig auf.
Auch was die Dekoration nach dem Backen betrifft, hast du verschiedene Möglichkeiten:
- Für eine klassische Variante kannst du die Muffins einfach mit etwas (selbst gemachtem) Puderzucker bestreuen.
- Willst du den Muffins eine Schicht aus glänzendem Zuckerguss geben, verrührst du circa 125 Gramm Puderzucker mit ein bis zwei Esslöffeln Wasser oder Zitronensaft. Verteile den Zuckerguss nun dekorativ auf den abgekühlten Kürbis-Muffins.
- (Selbst gemachter) Sojajoghurt eignet sich ebenfalls als Topping.
Überarbeitet von Lucas Drebenstedt
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.


















