Zitronengurken sind dir völlig unbekannt? Das solltest du ändern, denn Zitronengurken sind nicht nur optische Hingucker, sondern auch sehr lecker. Du kannst sie ganz einfach selbst anbauen. Erfahre hier mehr über das besondere Gemüse.
Vegane Chips erkennst du nicht immer auf den ersten Blick. Neben Kartoffeln, Öl und Salz kommen häufig auch Aromen und Zusatzstoffe vor, weshalb nicht alle Chips vegan sind. Wir zeigen dir, worauf du achten solltest.
Was kochen, wenn es keine frischen Lebensmittel, keinen Strom und damit auch keine funktionierenden Küchengeräte gibt? Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz will ein „Notfallkochbuch“ veröffentlichen, das in Katastrophenfällen weiterhilft.
In Gemüse stecken viele Vitamine, Mineralstoffe und andere wertvolle Stoffe. Einige Gemüsesorten solltest du allerdings lieber kochen, um auch wirklich von den Nährstoffen zu profitieren.
Mit dem richtigen Börek-Rezept gelingt dir der türkische Klassiker ganz einfach: Wir zeigen dir, wie du die Teigröllchen mit pikanter Füllung in der eigenen Küche zubereiten kannst.
Süßkartoffel-Brownies sind der klare Beweis dafür, dass saftige Brownies auch ohne Ei und Milch gelingen. Dieses Rezept ist zudem besonders gesund, denn es kommt ganz ohne Zucker und Mehl aus.
Mit dieser einfachen Anleitung lernst du deine eigenen Kartoffeln zu pflanzen und zu ernten - ob auf dem Balkon oder im Garten. So kannst du mit wenigen Kartoffeln im Frühjahr eine reiche Ernte im Herbst einfahren.
Zimtzucker schmeckt köstlich auf vielen Süßspeisen. Du brauchst dafür nur die zwei Zutaten Zimt und Zucker - und das im richtigen Verhältnis. Wir erklären dir, wie du Zimtzucker anmischen kannst.