Lidl sagt Lebensmittelverschwendung den Kampf an: Die Supermarktkette will künftig genießbare Produkte, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen, günstiger anbieten. Kunden finden diese dann gesammelt in auffälligen grünen Boxen.
Apfelsäure, auch Malat genannt, ist ein Lebensmittelzusatzstoff und spielt auch in unserem Zellstoffwechsel eine wichtige Rolle. Ob sie giftig ist, wie sie wirkt und wozu sie eingesetzt wird, erfährst du hier.
Eine Ernährungstagebuch-App kann dir helfen, auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten. Wir stellen dir drei kostenlose Apps vor, die dich bei diesem Ziel unterstützen.
Veganes Proteinpulver ist vor allem in der Fitness-Szene beliebt. Wir stellen dir drei verschiedene Anbieter vor und verraten, worauf sie bei den Zutaten und der Herstellung Wert legen.
Rezepte mit Bulgur sind vielfältig, gesund und lecker! Hier zeigen wir dir eine Auswahl an einfachen Bulgur-Gerichten, mit denen du dir den Orient nach Hause holst.
Acrylamid steckt in zahlreichen Lebensmitteln und gilt als potenziell krebserregend. Wir sagen dir, was du über Acrylamid wissen musst und wie du es vermeiden kannst.
Weinsäure (E 334) ist in zahlreichen Lebensmitteln zu finden. Wofür Weinsäure verwendet wird und ob sie gefährlich ist, zeigen wir dir in diesem Artikel.
Wenn du Naturreis kochen willst, hast du dafür mehrere Möglichkeiten. Wir stellen dir zwei Varianten vor – eine besonders schnelle, und eine besonders gesunde Art, Naturreis zu kochen.