Auberginen sind gesund, bestehen größtenteils aus Wasser und sind darum sehr kalorienarm. Was sonst in Auberginen steckt und was sie so gesund macht, liest du in unserem Ratgeber.
Edamame sind unreif geerntete grüne Sojabohnen und stammen ursprünglich aus Japan. Du kannst sie selber anbauen – außerdem findest du hier auch Einkaufs- und Zubereitungstipps.
Gewürzgurken haben viele Fans. Doch die Flüssigkeit aus dem Gewürzgurkenglas landet oft im Abfluss, sobald die Gurken aufgegessen sind. Wusstest du, dass es ziemlich gesund sein kann, das Gurkenwasser zu trinken?
Der beste Weg, um Lebensmittelverschwendung zu stoppen: Mehr darüber zu wissen, wie lange viele Nahrungsmittel tatsächlich haltbar sein können. Dabei hilft das Anti-Foodwaste-Poster von Utopia.
Sauerkrautsaft ist dank seines hohen Vitamingehalts überaus gesund. Außerdem trägt er dank Milchsäurebakterien zu einem gesunden Darm bei. Lies hier, warum das so ist.
Tomaten aus der Konserve, Pilze im Glas oder Dosenmandarinen – verarbeitetes Obst und Gemüse stammt häufig aus China. Auf der Verpackung ist das jedoch nicht zu erkennen. Wo du hinsehen musst.
Rettichsalat ist in Süddeutschland ein beliebter Sommerklassiker und darf auf keiner bayerischen Brotzeitplatte fehlen. In wenigen Schritten kannst du den Salat selber machen.
Mischkulturen sind eine besonders ökologische Art, Gemüse im Garten anzubauen. Was sind die Vorteile und worauf musst du dabei achten? Hier erfährst du alles, was du zu Mischkulturen wissen musst.