von Annika Reketat |
Ollas sind Bewässerungshilfen aus Ton, die du ganz leicht selber bauen kannst. Wir verraten dir, wie das geht, und was du bei der Verwendung beachten musst. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Wenn du Maiskolben grillen möchtest, musst du dabei nur ein paar einfache Hinweise beachten. In diesem Artikel erfährst du, wie dir die Maiskolben vom Rost besonders schmackhaft gelingen. Weiterlesen
von Philipp Senge |
Ein platter Reifen ist nervig, aber schnell behoben. Den Fahrradschlauch zu flicken oder zu wechseln ist nicht schwer. In dieser Anleitung erfährst du, wie es funktioniert. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Der Aronstab ist eine Staude mit außergewöhnlicher Optik. Doch so dekorativ die Pflanze ist, so giftig ist sie auch. Im jungen Stadium lässt sie sich leicht mit einem beliebten Wildkraut verwechseln. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Mähroboter sind für Igel und andere Tiere, die sich in deinem Garten tummeln, eine große Gefahr. Warum sie problematisch sein können und was du vermeiden solltest. Weiterlesen
von Luise Rau |
Bei manchen Verkehrsbetrieben gibt es strenge Fristen, nach deren Ablauf du das 49-Euro-Ticket nicht länger erwerben kannst. Mit dem richtigen Hintergrundwissen kannst du diese Frist jedoch leicht umgehen. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Die 2023 amtierende Regierung hat sich zur feministischen Außenpolitik verpflichtet. In deren Zentrum stehen drei „R“: Rechte, Ressourcen und Repräsentanz. Was das konkret bedeutet, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Ein Handy aufzuladen ist günstiger als viele auf den ersten Blick denken. Wie man die Stromkosten genau berechnet und welcher Betrag dabei nun tatsächlich herauskommt, erfährst du hier. Weiterlesen