von Sven Christian Schulz |
Wenn Schnittlauch blüht, bildet er rosa-violette Blüten. Hier erklären wir, ob diese Blüten essbar sind und was die Schnittlauch-Blüte für deine Ernte bedeutet.
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Kleiderschrank aufräumen – aber mit System! Unsere Tipps zum Ausmisten, zur Aufbewahrung und für Falttechniken helfen dir, deinen Schrank übersichtlicher zu gestalten.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Ein Landschaftsschutzgebiet dient dem ökologischen und kulturellen Schutz von besonderen Naturflächen. Was sich genau hinter dem Begriff verbirgt und was der Unterschied zu Naturschutzgebieten ist, erklären wir in diesem Artikel.
Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Chakalaka ist ein beliebtes südafrikanisches Eintopfgericht, das sich vielfältig variieren lässt. Wir zeigen dir ein einfaches Grundrezept, das du leicht zu Hause nachkochen kannst.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Lemon Drizzle Cake ist ein besonders saftiger und leckerer Zitronenkuchen aus Großbritannien. Wie du die englische Version des Kuchens hinbekommst, kannst du hier nachlesen.
Weiterlesen
von Charlotte Gneupel |
Dem leuchtend gelben Kurkuma-Getränk „Goldene Milch" werden heilende Wirkungen nachgesagt. Hier erfährst du, wie du die Goldene Milch herstellst und wie gesund sie ist.
Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Eingelegter Rettich ist eine Alternative zu süß-sauren Klassikern wie Gewürzgurken oder Mixed Pickles. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept, das du nach persönlichem Geschmack abwandeln kannst.
Weiterlesen
von Lea Hermann |
Ungesundes Essen und zu viel Alkohol sind die Hauptursachen für Giftstoffe in der Leber. Wir verraten dir, wie du deine Leber mit natürlichen Mitteln effektiv entgiften kannst.
Weiterlesen