von Lina Brammertz |
Ein Schaumbad ist wohltuend und entspannend. Besonders hautschonend und umweltfreundlich ist es, wenn du dein Schaumbad selber anmischst. Wir verraten dir, wie das ganz ohne synthetische Zusätze und Duftstoffe geht. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Häufig wird behauptet, Schneeglöckchen seien giftig. Was dran ist und ob die Frühlingsblumen tatsächlich eine Gefahr für Kinder oder Tiere darstellen, erfährst du hier. Weiterlesen
von Redaktion Fragen & Antworten |
Wenn der Abfluss verstopft ist, musst du ihn reinigen. Da helfen natürliche Hausmittel oft weiter. Wir zeigen dir wie du den Abfluss reinigst – ohne umweltschädliche Abflussreiniger aus der Drogerie. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Viele Unilever-Marken können Verbraucher:innen nur schwer als solche erkennen. Dazu zählen zum Beispiel Suppen von Knorr und Deo von Axe. Unsere Übersicht sorgt für Transparenz. Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Wäsche schnell zu trocknen ist wichtig, damit sie nicht zu müffeln beginnt. Hier findest du zahlreiche Tipps und Tricks, wie deine Wäsche auch ohne Trockner schnell trocknest - und dabei nicht nur Energie, sondern auch Geld sparst. Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Vor allem im Kühlschrank solltest du auf chemisch-synthetische Reiniger verzichten. Wir verraten, mit welchen Hausmitteln du deinen Kühlschrank schonend sauber bekommst und wie du Gerüche entfernst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Mit der Gartenarbeit im März bereitest du deinen Garten auf das Frühlingserwachen vor. Hier erfährst du, wie du dabei am besten vorgehen kannst. Weiterlesen
von Christine Müller |
Deine Badewanne kannst du auch ohne gekaufte Putzmittel reinigen – wir erklären dir, wie deine Wanne mit einfachen Hausmitteln sauber wird! Weiterlesen