von Rhea Moutafis |
Es gibt zahlreiche gesunde Salatsorten. Wir liefern dir einen Überblick über die beliebtesten Sorten, damit du immer den richtigen Blattsalat im Garten und auf dem Teller hast.
Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Die gelbe Bete ist weniger bekannt als ihr rotes Gegenstück, wird aber immer beliebter. Wie sich rote und gelbe Bete unterscheiden, was beim Anpflanzen der gelben Bete wichtig ist und wie du sie in der Küche verwendest, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Beliebt in der mediterranen Küche, aber auch als Heilpflanze bekannt: Die Wirkung von Thymian ist vielseitig. Wie du Husten, Verdauungsprobleme und Hautunreinheiten mit Thymian behandeln kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Paula Boslau |
Bärlauchknospen kannst du sammeln und einlegen. Die sogenannten Bärlauchkapern schmecken lecker und sind eine regionale Alternative zu ihrem Pendant vom Mittelmeer. Hier findest du ein einfaches Rezept dafür.
Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Burger-Brötchen kannst du auch ohne Hefe ganz einfach selber machen. Wir zeigen dir ein leckeres Rezept für Burger-Brötchen ohne Hefe und geben Tipps für die Zubereitung.
Weiterlesen
von Redaktion Fragen & Antworten |
Von März bis September solltest du deine Pflanzen mit Dünger versorgen, denn sie brauchen in dieser Zeit besonders viele Nährstoffe. Wir zeigen dir drei einfache Methoden, wie du Dünger ganz natürlich selber machen kannst.
Weiterlesen
von Annika Reketat |
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen sie: die Frühblüher. Krokusse, Narzissen und Co. kündigen nicht nur vom Frühling, sondern spielen auch für Bienen eine wichtige Rolle. Erfahre hier mehr über frühblühende Pflanzen und Sträucher.
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Eierschalen sind kein Abfall. Du kannst aus ihnen Dünger für den Garten, Gesichtsmasken und ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel herstellen. Es gibt genug Gründe, weshalb du sie auf jeden Fall nicht wegwerfen solltest - wir zeigen sie dir.
Weiterlesen