von Stephanie Reinarz |
Spanische Romescosauce lässt sich vielfältig einsetzen. In diesem Artikel zeigen wir dir ein veganes Rezept für den würzig aromatischen Dip – mit verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Erdbeerbowle schmeckt auch alkoholfrei - und ist ein ebenso gutes Party-Getränk wie der alkoholhaltige Klassiker. Mit unserem Rezept und Tipps rund um die süße Frucht gelingt dir die erfrischende Erdbeerbowle. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Die Doku "Sackgasse Beton – Leschs Kosmos" macht deutlich, wie schädlich der Baustoff für unser Klima ist. Die Suche nach umweltfreundlichen Alternativen zu Beton hat bereits begonnen. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Koreanische Kartoffeln sind eine spannende und zugleich günstige Abwechslung zu traditionellen Kartoffelrezepten. Wir verraten dir, wie du das süß-salzige Gericht mit Honig und Sojasoße zubereitest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Mamoul sind zarte Mürbeteigkekse aus Grieß, die im arabischem Raum zu feierlichen Anlässen gebacken werden. Sie sind traditionell mit Datteln oder Walnüssen gefüllt. Hier findest du ein Rezept für die aromatischen Kekse. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Pilze zu fermentieren ist eine schmackhafte Möglichkeit, um Pilze länger haltbar zu machen. Durch die Milchsäuregärung erhalten sie zudem eine intensive Umami-Note, die viele Gerichte aufpeppt. Wie du Pilze fermentierst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Laura Müller |
Manche Brautpaare lassen als Brauch Hochzeitstauben in den Himmel fliegen. Wir erklären dir, warum hinter Hochzeitstauben Tierquälerei steckt. Weiterlesen
von Inke Klabunde |
Nicecream ist vegane Eiscreme, die du ganz einfach aus gefrorenen Bananen herstellen kannst. Wir zeigen dir vier Rezepte für jeden Geschmack. Weiterlesen