Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Landwirtschaft
»
Page 9
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Landwirtschaft
Bodenschutz: Das kann jeder Einzelne tun
Von Sarah Brockhaus |
22. Februar 2020
Wir treten unseren Boden mit Füßen - wörtlich und im übertragenen Sinne. Dabei ist Bodenschutz essentiell, um unsere Ernährung zu sichern. Warum der Boden überhaupt bedroht ist und was du dagegen tun kannst, zeigen wir dir hier.
Was eint Biobauern und konventionelle Landwirte?
Von Ina Hiester |
7. Februar 2020
Nicht erst anlässlich der Internationalen Grünen Woche haben Bäuerinnen und Bauern, aber auch Verbraucherinnen und Verbraucher in Berlin demonstriert: Die einen wollen mehr, die anderen weniger Umweltschutz. Trotzdem sind sich beide Seiten in vielen Punkten einig.
Ein Jahr haltbar: Hochgezüchteter Designer-Apfel löst Hype aus
Von Brigitte Rohm |
4. Dezember 2019
"Cosmic Crisp" sieht perfekt aus, hat angeblich eine unglaubliche Lebensdauer, ist dreimal so teuer wie ein normaler Apfel – und soll den Markt revolutionieren. Ist etwas faul unter der glänzenden, roten Schale der Neuzüchtung aus den USA?
Bio-Palmöl: zertifizierte Zerstörung oder echte Alternative?
Von Annika Flatley |
12. Oktober 2019
Für Palmöl brennt der Regenwald ab, darum sollte man es meiden – auf den ersten Blick eine relativ klare Sache. Doch was ist mit angeblich nachhaltigem Palmöl und Bio-Anbau? Darf man als verantwortungsvoller Verbraucher Produkte mit Bio-Palmöl kaufen?
Kartoffelkombinat: Gemüse aus solidarischer Landwirtschaft
Von Martina Naumann |
6. Oktober 2019
Das Kartoffelkombinat probiert schon heute, wie die Landwirtschaft in Zukunft aussehen könnte. Wie du Teil der innovativen Münchner Genossenschaft wirst, erfährst du hier.
Bio-Siegel: Was haben die Tiere davon?
Von Annika Flatley |
22. Juli 2019
Bio ist besser für die Tiere? Klar, aber Bio ist nicht gleich Bio. Zwischen den Anforderungen des EU-Bio-Siegels und denen der Anbauverbände gibt es gravierende Unterschiede. Wir haben uns angesehen, wie die Tiere jeweils leben, die uns Bio-Fleisch, -Milch und -Eier liefern.
Wie grün ist Bambus?
Von Annika Flatley |
1. Juli 2019
Bambus dient als schnell nachwachsender und zunehmend beliebter Rohstoff für Alltagsgüter wie Möbel, Fahrräder, Biokunststoffe und sogar Zahnbürsten. Doch wie nachhaltig ist Bambus?
GAP der EU: Vorteile und Kritik an der Gemeinsamen Agrarpolitik
Von Leonie Barghorn |
8. Juni 2019
Die GAP, also die "Gemeinsame Agrarpolitik" der EU, wird momentan neu verhandelt. Wir erklären dir, wie die Agrarreform aussehen soll und was du sonst noch über die GAP der EU wissen solltest.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: