Bodendegradation: So greift der Mensch in die Bodenökologie ein von Martina Naumann | 8. August 2021 Bodendegradation ist die Zerstörung von fruchtbarem Boden – ein äußerst komplexes Umweltproblem. Wo die Schwierigkeiten liegen und was du tun kannst, liest du hier. Weiterlesen
Filmtipp: Das System Milch – Die Wahrheit über die Milchindustrie von Annika Flatley | 26. Juli 2021 "Landwirtschaft ist das beste aller Geschäfte" – dieses Zitat aus dem Dokumentarfilm "Das System Milch" macht klar: Milch ist längst kein natürliches Produkt vom idyllischen Bauernhof, sondern Big Business. Weiterlesen
Überweidung: Entstehung und was es für Ökosysteme bedeutet von Martina Naumann | 27. Juni 2021 Die Überweidung ist ein vom Menschen verursachtes Umweltproblem, dessen Folgen er auch zu spüren bekommt. Welche das sind und was du selbst gegen Überweidung tun kannst, liest du hier. Weiterlesen
Löss: Darum sind Lössböden so wichtig von Adriana Jodlowska | 22. Juni 2021 Lössboden ist der Boden des Jahres 2021. Du weißt nicht, was Löss überhaupt ist? In diesem Artikel erfährst du mehr darüber und warum er so wichtig ist. Weiterlesen
4 Industrien, die bedrohten Tierarten schaden – und was du tun kannst von Nadja Ayoub | 25. Mai 2021 Aktuell sind so viele Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht, wie noch nie zuvor in der Geschichte der Menschheit. Verantwortlich ist neben der Klimakrise vor allem die Art und Weise, wie wir Lebensmittel produzieren. Welche Branchen der Artenvielfalt am stärksten schaden – und wie du dagegen vorgehen kannst. Weiterlesen
Nachhaltige Landwirtschaft: Das kennzeichnet sie von Idalina Kopp | 10. April 2021 Eine nachhaltige Landwirtschaft wird von vielen unterschiedlichen Stimmen gefordert. Warum und was nachhaltige Landwirtschaft alles erfüllen muss, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
Feuchtwiesen: Das zeichnet die artenreichen Lebensräume aus von Martina Naumann | 20. März 2021 Feuchtwiesen sind ein einzigartiges Biotop, die durch Landschaftsveränderungen heute immer stärker bedroht werden. Hier liest du, was sie so besonders macht und wie du eine Feuchtwiese in deinem Garten anlegen kannst. Weiterlesen
Sie kämpft gegen Monsanto, Nestlé und Co.: Vandana Shiva im Interview von Nadja Ayoub | 11. Januar 2021 Wasser, Saatgut, Land: Großkonzerne versuchen, die Natur in Besitz zu nehmen, sagt Vandana Shiva. Seit Jahrzehnten kämpft sie dagegen – und legt sich mit Firmen wie Monsanto-Bayer oder Persönlichkeiten wie Bill Gates an. Wir haben die Trägerin des Alternativen Nobelpreises zum Interview getroffen. Weiterlesen