Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Lebensmittel
»
Page 42
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Lebensmittel
Gefriergetrocknete Früchte: Sind die eigentlich gesund?
Von Luise Rau |
1. März 2024
Als knuspriger Snack sollen gefriergetrocknete Früchte gesund sein. Du kannst sie aufgrund ihres geringen Gewichts auch gut unterwegs mitnehmen. Wie gut das Trendfood für den Körper tatsächlich ist, erfährst du hier.
Nutri-Score: Das steckt hinter der Lebensmittelkennzeichnung
Von Dr. Kilian Loesch |
26. Februar 2024
Seit 2020 gibt es in Deutschland die freiwillige Lebensmittelkennzeichnung Nutri-Score. Damit lassen sich Lebensmittel mit Blick auf ihren Nährstoffgehalt vergleichen. Doch was steckt genau hinter dem Nutri-Score?
Schädliches Malachitgrün in Lebensmitteln: So erkennst du es
Von Lea Hermann |
20. Februar 2024
Malachitgrün ist ein leuchtend grüner Farbstoff, der als Färbemittel und Tierarzneimittel eingesetzt wird. Allerdings ist Malachitgrün auch potenziell krebserregend. Wir verraten dir, was es mit diesem Stoff auf sich hat.
Schattenkaffee: Warum er besser als gewöhnlicher Kaffee ist
Von Luise Rau |
19. Februar 2024
Schattenkaffee ist die Bezeichnung für eine spezielle Art von Kaffee, der im Schatten von Bäumen angebaut wird. Was die Vorteile dieser Anbauform sind und weitere interessante Fakten zum Getränk erfährst du hier.
Ballaststoffe in der Ernährung: Was sind die besten Lieferanten?
Von Lea Hermann |
14. Februar 2024
Ballaststoffe spielen in der Ernährung eine wichtige Rolle. Wir verraten dir, was mit Ballaststoffe gesund macht und welche Lebensmittel besonders viele enthalten.
Weichmacher: Wo die Stoffe stecken und weshalb sie gefährlich sind
Von Sven Christian Schulz |
13. Februar 2024
Als Weichmacher werden viele Stoffe eingesetzt, um Kunststoff biegsam und weich zu machen. Problematisch sind einige Weichmacher, weil sie über die Nahrung oder die Haut aufgenommen werden können. Doch wie gefährlich sind sie wirklich?
- ANZEIGE -
Genuss ohne Verzicht – 8 Gründe jetzt den veganen Käse von Mondarella zu probieren
Von Mondarella |
13. Februar 2024
Mit authentischem Käsegeschmack & natürlichen Inhaltsstoffen hebt das Berliner Start-Up Mondarella vegane Käse auf ein neues Level.
Zedernüsse statt Pinienkerne: Ist das besser?
Von Lucas Drebenstedt |
11. Februar 2024
Russische Zedernüsse sind den Pinienkernen aus dem Mittelmeerraum sehr ähnlich, sollen aber noch gesünder sein. Wir zeigen dir, wie sie sich voneinander unterscheiden und worauf du beim Kauf achten sollten.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
38
39
40
41
42
43
44
45
46
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: