Bei vielen Früchten kannst du die Kerne mitessen – selbst bei einigen Sorten, von denen du das vielleicht nicht erwarten würdest. Wir zeigen dir, welche Samen du essen kannst und wie gesund diese sogar sein können.
Bei Aflatoxinen handelt es sich um gefährliche Gifte, die in vielen Nuss-Nougat-Cremes nachgewiesen wurden. Wir zeigen dir, wie sie in Schokoaufstrich gelangen und wie du sie vermeiden kannst.
Mandarinen und Orangen schimmeln schneller als anderes Obst. Damit sie trotzdem möglichst lange halten, solltest du Mandarinen und Orangen richtig lagern. Worauf es dabei ankommt, erfährst du hier.
Öko-Test hat Glühwein getestet: Mehr als drei Viertel der Weine sind „gut“ oder „sehr gut“. Einige Produkte enthalten allerdings Pestizide oder schmecken „nach Verpackung“.
Nicht für alle Gerichte eignen sich festkochende Kartoffeln gut. Bei manchen Rezepten solltest du aber genau darauf zugreifen – erfahre hier, wo festkochende Kartoffeln die beste Wahl sind.
Zitronen gelten als sehr gesund – nicht zuletzt, weil sie viel Vitamin C enthalten. Wir erklären dir, was sonst noch alles in Zitronen steckt und wann sie reif sind.
Die süße Frucht gehört für viele zum Alltag – sei es als Snack für zwischendurch oder im Müsli am Morgen. Doch wie viel Zucker hat eigentlich eine Banane?
Von Schimmel ist Schokolade fast nie betroffen – doch manchmal wird sie außen weiß oder grau. Was dahinter steckt und ob Schokolade überhaupt schimmeln kann, verraten wir dir hier.