Wer Birnensaft selber machen möchte, braucht dafür nur wenige Zutaten. Besonders gut eignet sich dafür die Herbstzeit, wenn Birnen Saison haben.
Pflaumen-Chutney kannst du pur essen, in Desserts verwenden oder auch als Brotaufstrich. Wie du das fruchtige Chutney herstellst und was du dafür brauchst, erfährst du hier.
Pflaumensaft ist reich an Vitaminen und anderen wertvollen Inhaltsstoffen. Als Hausmittel leistet er besonders bei Verstopfung gute Dienste und hilft Babys und Erwachsenen gleichermaßen. Wir erklären dir, wie du ihn anwendest.
Ob Trockenobst gesund ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Worauf es beim Trockenobst ankommt, erfährst du hier – mit Rezeptvorschlägen.
Die Beeren sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Doch was genau ist der Unterschied zwischen Cranberry und Preiselbeere? Hier erfährst du es.
Äpfel zu ernten gehört im Spätsommer und Herbst zur Gartenarbeit oder einem Spaziergang auf einer Streuobstwiese hinzu. Gerade bei größeren Mengen stellt sich jedoch die Frage, ob die gepflückten Früchte noch nachreifen.
In der Birnen-Erntezeit bekommst du die süßen, aromatischen Früchte aus regionalem Anbau oder kannst sie sogar im eigenen Garten ernten. Was du bei der Ernte von Birnen beachten solltest, erfährst du hier.
Zwetschgen kannst du durch Einfrieren haltbar machen und so auch im Winter genießen. Wir zeigen dir zwei Methoden und wann der beste Zeitpunkt dafür ist.